2006-01-11, 10:58
Hi,
@Kai: da muss ich Dir ansich recht geben! Bei mir ist das teil noch fabrikfrisch womit ich das noch nicht bemerkt hatte.
Mhhh, wenn bei Größe M und L Kerben auftreten ist das schon bitter. Bei Größe M ist wahrscheinlich der Drehwinkel des Umlenkhebels aufgrund des kürzeren Sattelrohres größer und verursacht damit "etwas" mehr Schaden. Die unterschiedlichen Rahmengrößen beziehen sich ja nur auf den Hautptrahmen nehme ich mal stark an...
Was kann man da machen? SC dilletantische Auslegung vorwerfen? Dämpferprogression uferlos hochdrehen? Kleine CFK-Platten auf die betroffenen Stellen am Hinterbau kleben um die Kerbwirkung zu verhindern?
Was meint Ihr?
Gruß
Matze
@Kai: da muss ich Dir ansich recht geben! Bei mir ist das teil noch fabrikfrisch womit ich das noch nicht bemerkt hatte.
Mhhh, wenn bei Größe M und L Kerben auftreten ist das schon bitter. Bei Größe M ist wahrscheinlich der Drehwinkel des Umlenkhebels aufgrund des kürzeren Sattelrohres größer und verursacht damit "etwas" mehr Schaden. Die unterschiedlichen Rahmengrößen beziehen sich ja nur auf den Hautptrahmen nehme ich mal stark an...
Was kann man da machen? SC dilletantische Auslegung vorwerfen? Dämpferprogression uferlos hochdrehen? Kleine CFK-Platten auf die betroffenen Stellen am Hinterbau kleben um die Kerbwirkung zu verhindern?
Was meint Ihr?
Gruß
Matze