2006-01-11, 15:37
Seas,
habe eben nochmal nachgeschaut- dämpferlos.
Der Anschlag ist bei mir am unteren Anlenkhebel (siehe Pfeil). Oben tut sich garnix und es stößt auch nichts an. Der obere Umlenkhebel sowie der Sechskantbolzen laufen seidenweich durch ohne anzuschlagen. Luft zum Hinterbau ist (höhe wie seitlich) genug vorhanden und auch das Problem mit der losen Schraube sehe ich bei mir nicht. Der ganze Hinterbau müsste für die seitlichen Schrammen bei MoMo mal eben 5-6mm flexen und das scheint angesichts der üppigen Dimensionierung fast unmöglich. Kann es sein, dass mehr als eine Schraube locker war?
Abgesehen davon, entspricht der zu sehende Zustand einem Federweg von >300mm was mit dem Seriendämpfer nicht möglich ist.
Von welchem Datum sind denn Eure Rahmen???
Grüße
Matze
habe eben nochmal nachgeschaut- dämpferlos.
Der Anschlag ist bei mir am unteren Anlenkhebel (siehe Pfeil). Oben tut sich garnix und es stößt auch nichts an. Der obere Umlenkhebel sowie der Sechskantbolzen laufen seidenweich durch ohne anzuschlagen. Luft zum Hinterbau ist (höhe wie seitlich) genug vorhanden und auch das Problem mit der losen Schraube sehe ich bei mir nicht. Der ganze Hinterbau müsste für die seitlichen Schrammen bei MoMo mal eben 5-6mm flexen und das scheint angesichts der üppigen Dimensionierung fast unmöglich. Kann es sein, dass mehr als eine Schraube locker war?
Abgesehen davon, entspricht der zu sehende Zustand einem Federweg von >300mm was mit dem Seriendämpfer nicht möglich ist.
Von welchem Datum sind denn Eure Rahmen???
Grüße
Matze