2006-01-12, 17:41
Natürlich gehen bei Geldspenden, auch wenn es Organisationen wie das Rote Kreuz sind, Gelder in Kanäle wo sie nicht hin sollten. Die müssen ja auch Beamte, lokale Kriegsherren etc. schmieren um ungeschoren durchzukommen.
Aber was ist die Alternative? Die Leute verhungern lassen?
Also Geldspenden an Organisationen die wissen was zu tun ist, ist auf kurzfristige Sicht gesehen imho das einzig sinnvolle was wir hier tun können, abgesehen davon aktiv und ehrenamtlich bei solchen Organisationen mitzuarbeiten.
Klar wäre es am besten wenn die einzelnen Länder sich selbst verwalten und ernähren könnten. Wie du richtig sagst könnten das viele auch. Die Probleme dort stammen zum Großteil aus der Kolonialzeit, bzw. werden jetzt durch "globale Strategien und Interessen" von Staaten und Großkonzernen, allen voran die USA, erst gemacht.
Wenn du langfristig etwas erreichen willst, dann darf die Globalisierung in dieser Form nicht mehr weiterlaufen, denn der Marktfundamentalismus wie er derzeit herrscht bzw. eingerichtet werden soll, ist genauso flasch wie der Kommunismus und kann auf Dauer nicht funktionieren. Die totale Liberalisierung des Marktes ohne Regeln und Schranken führt zur Ausbeutung derer die sich nicht wehren können. Egal ob einzelne Menschen, ganze Länder oder die Natur betroffen sind. Also müßtest du dich politisch engagieren.
Anonsten kann ich nur sagen: Wie oben schon geschrieben, wenn du in Österreich etwas helfen willst, dann rede mit deinen Nachbarn und kümmere dich um deine Mitmenschen. Natürlich gibt es auch in Österreich genug zu tun. Braucht man zB. nur mal in die Gruft schaun.
Aber was ist die Alternative? Die Leute verhungern lassen?
Also Geldspenden an Organisationen die wissen was zu tun ist, ist auf kurzfristige Sicht gesehen imho das einzig sinnvolle was wir hier tun können, abgesehen davon aktiv und ehrenamtlich bei solchen Organisationen mitzuarbeiten.
Klar wäre es am besten wenn die einzelnen Länder sich selbst verwalten und ernähren könnten. Wie du richtig sagst könnten das viele auch. Die Probleme dort stammen zum Großteil aus der Kolonialzeit, bzw. werden jetzt durch "globale Strategien und Interessen" von Staaten und Großkonzernen, allen voran die USA, erst gemacht.
Wenn du langfristig etwas erreichen willst, dann darf die Globalisierung in dieser Form nicht mehr weiterlaufen, denn der Marktfundamentalismus wie er derzeit herrscht bzw. eingerichtet werden soll, ist genauso flasch wie der Kommunismus und kann auf Dauer nicht funktionieren. Die totale Liberalisierung des Marktes ohne Regeln und Schranken führt zur Ausbeutung derer die sich nicht wehren können. Egal ob einzelne Menschen, ganze Länder oder die Natur betroffen sind. Also müßtest du dich politisch engagieren.
Anonsten kann ich nur sagen: Wie oben schon geschrieben, wenn du in Österreich etwas helfen willst, dann rede mit deinen Nachbarn und kümmere dich um deine Mitmenschen. Natürlich gibt es auch in Österreich genug zu tun. Braucht man zB. nur mal in die Gruft schaun.