2006-01-13, 19:21
Verbrauch und Abgaswerte werden besser? Und die Leistung wird höher?
Hm.. also welche Märchenfee war da unterwegs?![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Folgendes: Selten, sehr selten läßt sich eine Motorsteuerung softwaremäßig noch so ändern, daß sämtliche Leistungsdaten verbessert werden zB. weil er in eine geringere Steuerklasse "hinunterprogrammiert" wurde. In 95% der Fälle muß man einseitige Verschlechterungen in Kauf nehmen, weil der Motor bereits vom Hersteller aus ein guter Kompromiss ist.
Bei Dieselfahrzeugen wird im wesentlichen Einspritzmenge, -zeitpunkt, Dauer und Ladedruckregelung optimiert.
Die meisten Chiptunings beschränken sich darauf die Leistung zu erhöhen, zB. durch Erhöhung der Einspritzmenge und (falls vorh.) des Ladedrucks.
Chiptuning ist nichts anderes als ein Eingriff in die Motorsteuerung. Dh. das kann keine Wunder wirken, nur geringfügige Verbesserungen und/oder einseitige Veränderungen bringen. ZB. 20% mehr Leistung durch höheren Kraftstoffverbrauch und meist auch geringere Lebensdauer.
Beliebt ist das Chiptuning deswegen, weil dadurch Steuerhinterziehung begangen wird. Man kauft sich ein Modell, daß leicht getunt werden kann, und von der Leistung her ein "schwaches" Modell ist, dafür zahlt man die Steuern und läßt dann nachträglich ohne Deklarierung die Leistung erhöhen.
Hm.. also welche Märchenfee war da unterwegs?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Folgendes: Selten, sehr selten läßt sich eine Motorsteuerung softwaremäßig noch so ändern, daß sämtliche Leistungsdaten verbessert werden zB. weil er in eine geringere Steuerklasse "hinunterprogrammiert" wurde. In 95% der Fälle muß man einseitige Verschlechterungen in Kauf nehmen, weil der Motor bereits vom Hersteller aus ein guter Kompromiss ist.
Bei Dieselfahrzeugen wird im wesentlichen Einspritzmenge, -zeitpunkt, Dauer und Ladedruckregelung optimiert.
Die meisten Chiptunings beschränken sich darauf die Leistung zu erhöhen, zB. durch Erhöhung der Einspritzmenge und (falls vorh.) des Ladedrucks.
Chiptuning ist nichts anderes als ein Eingriff in die Motorsteuerung. Dh. das kann keine Wunder wirken, nur geringfügige Verbesserungen und/oder einseitige Veränderungen bringen. ZB. 20% mehr Leistung durch höheren Kraftstoffverbrauch und meist auch geringere Lebensdauer.
Beliebt ist das Chiptuning deswegen, weil dadurch Steuerhinterziehung begangen wird. Man kauft sich ein Modell, daß leicht getunt werden kann, und von der Leistung her ein "schwaches" Modell ist, dafür zahlt man die Steuern und läßt dann nachträglich ohne Deklarierung die Leistung erhöhen.