2006-01-16, 17:25
sers mike,
also das problem ist das der obere teil mit dieser roten kontermutter gesichert ist.
wenn du jetzt einen gabelschlüssel an der kontermutter anhältst und einen oben am deckel hast du das gefühl als würdest du den deckel abschrauben, in wirklichkeit bewegt sich aber nur die kontermutter und wenn die am gewindeauslauf ansteht brichts dort.
ich vermute das ist dir passiert
ich machs immer so das ich die kontermutter lockere und dann die stange in 2 halbrund ausgenommenen backen für den schraubstock vorsichtig einspanne und dann nur oben schraub
eventuell auch noch ein bisschen warm machen.
is konstruktiv net gut gelöst, aber wenn man vorsichtig is ists net schwer
also das problem ist das der obere teil mit dieser roten kontermutter gesichert ist.
wenn du jetzt einen gabelschlüssel an der kontermutter anhältst und einen oben am deckel hast du das gefühl als würdest du den deckel abschrauben, in wirklichkeit bewegt sich aber nur die kontermutter und wenn die am gewindeauslauf ansteht brichts dort.
ich vermute das ist dir passiert
ich machs immer so das ich die kontermutter lockere und dann die stange in 2 halbrund ausgenommenen backen für den schraubstock vorsichtig einspanne und dann nur oben schraub
eventuell auch noch ein bisschen warm machen.
is konstruktiv net gut gelöst, aber wenn man vorsichtig is ists net schwer