2006-01-18, 18:04
Die Gewichtsersparnis hängt davon ab, ob du mit schweren Schläuchen fährst oder nicht. Wenn man, so wie ich mit leichten Schläuchen unterwegs ist, dann kann das System auch schwerer werden.
Das System funktioniert recht gut, solange man sparsam mit Dichtmittel ist, ist es auch keine schlimme Patzerei. Also bei mir sind ~50ml drinnen (Schwalbe Big Betty).
Derzeit komme ich nicht dazu, aber demnächst probiere ich auch andere Dichtbänder. Denn mit dem 20" Schlauch ist ein Reifenwechsel ein Gefummel.
Je genauer die Felge und der Reifen gefertigt sind, desto besser funktioniert das System, aber grundsätzlich geht das mit jedem. Nur mit manchen Reifen, deren Karkasse nicht luftdicht ist und die einen sehr großen Drucmesser beim Reifensitz haben (also sehr locker sitzen) ist das schwer dichtzukriegen.
Mit UST Reifen kann man sich bei der Methode das Dichtmittel sparen. Aber auch hier gilt: Je genauer die Felge gefertigt ist, desto besser. Aber wöchentliches Nachpumpen ist ohne Dichtmittel meist schon fällig was ich so gehört habe. BoB ist mit SingleTrack, 20" Schlauch als Felgenband und ich glaub Hutchinson UST so gefahren am P2D.
Bei UST Reifen wäre eine andere Variante interessant. Reifenflanke mit Dichtmittel einpinseln (benötigt ca. 20ml), den Schlauch nur als Felgendichtung nehmen (also wie ein Felgenband) und den Reifen gegen die Alufelge dichten lassen. Funktioniert sicher auch. Wär´ auf jeden Fall mal wert das auszuprobieren.
Das System funktioniert recht gut, solange man sparsam mit Dichtmittel ist, ist es auch keine schlimme Patzerei. Also bei mir sind ~50ml drinnen (Schwalbe Big Betty).
Derzeit komme ich nicht dazu, aber demnächst probiere ich auch andere Dichtbänder. Denn mit dem 20" Schlauch ist ein Reifenwechsel ein Gefummel.
Je genauer die Felge und der Reifen gefertigt sind, desto besser funktioniert das System, aber grundsätzlich geht das mit jedem. Nur mit manchen Reifen, deren Karkasse nicht luftdicht ist und die einen sehr großen Drucmesser beim Reifensitz haben (also sehr locker sitzen) ist das schwer dichtzukriegen.
Mit UST Reifen kann man sich bei der Methode das Dichtmittel sparen. Aber auch hier gilt: Je genauer die Felge gefertigt ist, desto besser. Aber wöchentliches Nachpumpen ist ohne Dichtmittel meist schon fällig was ich so gehört habe. BoB ist mit SingleTrack, 20" Schlauch als Felgenband und ich glaub Hutchinson UST so gefahren am P2D.
Bei UST Reifen wäre eine andere Variante interessant. Reifenflanke mit Dichtmittel einpinseln (benötigt ca. 20ml), den Schlauch nur als Felgendichtung nehmen (also wie ein Felgenband) und den Reifen gegen die Alufelge dichten lassen. Funktioniert sicher auch. Wär´ auf jeden Fall mal wert das auszuprobieren.