Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopftuchpflicht für österreichische Lehrerinnen?
#44
Natürlich kannst auch ohne weiterführenden Schulabschluß glücklich werden.
Allerdings sind halt viele Türen verschlossen. Grad in großen Unternehmen kommst nich mal mehr ohne Studium weiter als zum Titel einer höheren Standardbürokraft.

War ja selber erst auf der Hauptschule und bin dann auf eine Realschule gewechselt.
Nach einer Ausbildung Abi nachgemacht.
Gearbeitet und nun studier ich.

Möglichkeiten gibts genug. Nen Kumpel hatten nich mal nen Hauptschulabschluß und hat nun an eiener Fachakedmie ein begrenztes Abi nachgemacht mit dem er ein Bachelorstudium machen kann.

Zur Integration:
Es wird hier immer von den Alten geredet. Da sag ich ja selber, dass man die nich mehr ändert. Versucht doch mal so nen alten deutschen oder österreichischen Naziopa auf die linke Seite zu ziehen. Die von ihnen aufgezogenen Kinder werden immer noch diese Werte vermittelt bekommen, jedoch im Berufsleben und Alltag merken, dass sie damit nicht weit kommen. Die nächste Generation wird dann schon wieder von den Erfahrungen profitieren und bessere Chancen haben eine weiterführende Schule zu besuchen.

Es ist nun einmal ein ganz anderer Kulturkreis. Hinzu kommt, dass selten weitergebildete Leute kommen, sondern Menschen die auch zu Haus keine Arbeit finden würden. Trifft man muslimische Ausländer in der Uni gibts kein Unterschied zu den anderen Studenten.
Es dauert nun einmal bis sich zwei Kulturen vermischen.

Würde man 10.000 Deutsch in ein anderes Land auf einen Fleck setzen, würden sie sich Anfangs auch ein kleines Deutschland aufbauen.
Mallorca ist doch das beste Beispiel. Selbst Aldi hat dort schon eine Filiale.

Ging ja auch darum, dass ein Artikel über 3 Väter auf eine ganze Glaubensrichtung reflektiert wird. Wieviel Katholiken haben sich den schon über den Verfall der Sitten aufgeregt und niemand schehrt sich drumm.

Es gibt außerdem genug Wirtschaftszweige welche ohne Ausländer überhaupt nicht funktionieren würden.
Stadtreinigung, Gebäudereinigung ....
Is ja nich so, dass alle vom Sozialamt leben.

Wenn sie unsere Kultur nicht annehmen wollen, dann halt nicht. Warum fühlt sich da jeder betroffen?
Ist ein fortschritttliches Industrieland wie Deutschland nicht in der Lage einem Schulkind in neun Jahren Mindestschulzeit die deutsche Sprache zu vermittlen, liegt dass auch am Schulsystem.


Es müssen halt klare Regeln geschaffen werden. Kein Vater kann sein Kind aus der Schule nehme auf Grund der Schulpflicht. Paßt ihm der Unterricht nicht, muß er halt nach Haus. Kopfttuch ja oder nein ist doch nur nen Thema zur Auflagensicherung der Zeitschriften und hat mit dem Problem nix zu tun. Würde es weniger Propaganda geben, wären wohl beide Seiten nicht so verhärtet.

Persönlich konnte ich übrigens keinen Wohlfahrtsverlust spüren durch den Bau einer Moschee.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kopftuchpflicht für österreichische Lehrerinnen? - von sonntagsfahrer - 2006-01-25, 13:49
Kopftuchpflicht für österreichische Lehrerinnen? - von BATMAN - 2006-01-26, 11:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Österreichische Interessensvertretung Mountainbike wo-ufp1 12 2,972 2005-12-18, 11:54
Letzter Beitrag: freestylegott
  Österreichische Zwillinge! Dirty Rider 4 1,868 2004-09-14, 21:47
Letzter Beitrag: mankra
  Österreichische Masseeinheiten Charly82 3 2,149 2004-02-04, 12:26
Letzter Beitrag: Monty Burns

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste