2006-01-26, 20:51
Man mag halt das an was man sich gewöhnt hat und dadurch fühlt mein sich sicher.
Deshalb muß das noch lange nicht das Optimun sein.
Gewöhnt man sich an eine andere Einstellung ist man vielleicht viel schneller.
Nen Fahrwerk schnell oder langsamm ... kann wohl jeder abstimmen, aber mal genau zu wissen wie das mit der geschwindigkeitsabhängigen Dämpfung ... im Einklang spielt wär halt schon interessant.
Rein physikalisch müßte es doch ein meßbares Optimun geben.
Also eher langsame Federung und dafür berühren die Räder nur die Spitzen der Steine in einem Steinfeld, oder schnell und sensibler und die Räder überrollen jeden Stein.
Das Beispiel mit TFtuned war ja nur dazu da, dass ein anerkannter Profi ganz was anderes Vorschlägt als die gängige Meinung ist.
Avalanche Dämpfer haben auch den Ruf (von nicht Avalanche Fahrer) überdämpft zu sein.
Also scheint ja was drann zu sein.
Ich probiers halt aus und werd mal so ne Zeit rumfahren und schaun obs mir taugt.
Heutige positions-, geschwindigkeitsabhängige usw. Dämpfungen muß man doch bestimmt anders als nen alten Vanilla RC abstimmen.
Man sollte halt offen für neues sein.
Deshalb muß das noch lange nicht das Optimun sein.
Gewöhnt man sich an eine andere Einstellung ist man vielleicht viel schneller.
Nen Fahrwerk schnell oder langsamm ... kann wohl jeder abstimmen, aber mal genau zu wissen wie das mit der geschwindigkeitsabhängigen Dämpfung ... im Einklang spielt wär halt schon interessant.
Rein physikalisch müßte es doch ein meßbares Optimun geben.
Also eher langsame Federung und dafür berühren die Räder nur die Spitzen der Steine in einem Steinfeld, oder schnell und sensibler und die Räder überrollen jeden Stein.
Das Beispiel mit TFtuned war ja nur dazu da, dass ein anerkannter Profi ganz was anderes Vorschlägt als die gängige Meinung ist.
Avalanche Dämpfer haben auch den Ruf (von nicht Avalanche Fahrer) überdämpft zu sein.
Also scheint ja was drann zu sein.
Ich probiers halt aus und werd mal so ne Zeit rumfahren und schaun obs mir taugt.
Heutige positions-, geschwindigkeitsabhängige usw. Dämpfungen muß man doch bestimmt anders als nen alten Vanilla RC abstimmen.
Man sollte halt offen für neues sein.