2006-02-01, 17:34
nicht umbedingt.
kommt drauf an, welches man meint.
ich würde das fliegen in der luft mit dem laufen auf der erde gegenüberstellen.
denn feuer-wasser;luft-erde
allg. und technisch betrachtet stimmt es schon, das es das Gegenteil ansich nicht geben kann, da das Wort nur im Zusammenhang zweier konträrer Sachen benutzt wird um zu definieren das das eine eben das "Gegenteil" ist. Das absolut andere, sozusagen.
Wie kann man jemandem mit Worten erklären das man das "Gegenteil" von etwas meint? ohne das Wort, oder Teilwörter wie "gegen" zu benutzen?
edit: mhhh das absolut andere, find ich sogar recht gut.
Trotzdem würde es mich interessieren, wie man das Gegenteil definiert, um zu sagen das das Gegenteil von Feuer - Wasser ist. Irgendwer muss sich ja was dabei gedacht haben, dieses Paar aufzustellen. Verdammte Axt, es muss ein Gegenteil vom Gegenteil geben.
kommt drauf an, welches man meint.
ich würde das fliegen in der luft mit dem laufen auf der erde gegenüberstellen.
denn feuer-wasser;luft-erde
allg. und technisch betrachtet stimmt es schon, das es das Gegenteil ansich nicht geben kann, da das Wort nur im Zusammenhang zweier konträrer Sachen benutzt wird um zu definieren das das eine eben das "Gegenteil" ist. Das absolut andere, sozusagen.
Wie kann man jemandem mit Worten erklären das man das "Gegenteil" von etwas meint? ohne das Wort, oder Teilwörter wie "gegen" zu benutzen?
edit: mhhh das absolut andere, find ich sogar recht gut.
Trotzdem würde es mich interessieren, wie man das Gegenteil definiert, um zu sagen das das Gegenteil von Feuer - Wasser ist. Irgendwer muss sich ja was dabei gedacht haben, dieses Paar aufzustellen. Verdammte Axt, es muss ein Gegenteil vom Gegenteil geben.