2006-02-03, 13:50
Schwierig
Wenn Du mit dem Radl nich nur am Buck rumplumbsen willst, ist nen zu kurzes Oberrohr schlecht, weilst dann sehr gedrungen über dem Bike sitz.
Ein zu langer Radstand und 1219 mm sind wirklich lang, ist auf allen DH Strecken, außer vielleicht BM auch nicht gerade förderlich.
Dann noch ne Gabel mit 200 mm FW und nen 65° Lenkwinkel und Du mußt bei engen Kurven wie z.B im unteren Teil von Todtnau, vor und zurück rangieren.
Eigentlich kommt es ja auf den horizontalen Abstand von Tretlager und Steuerrohr an, denn das sind die Punkte an denen Du mit dem Radl verbunden bist.
Zu geringer Abstand -> Du machst nen Buckel und kannst schlecht Deinen Körperschwerpunkt verteilen und trohnst immer ziemlich über dem Radl was in Kurven hinderlich ist. Allerdings hat das Rad ja auch in M nen relativ langen Radstand. Also sollte auch der Abstand Tretlager-Steuerrohr nicht zu kurz sein.
Der lange Radstand resultiert wahrscheinlich teilweise auch aus den längeren Kettenstreben, aber ich würde trotzdem eher zum M greifen.
Wobei 1,95 m und Rahmengröße M irgendwie nich im Sinne des Entwicklers sein kann.
Hast Du das Oberrohr vom DHi selber gemessen, oder beziehst Du Dich auf die Angaben der GT HP?
Wenn Du mit dem Radl nich nur am Buck rumplumbsen willst, ist nen zu kurzes Oberrohr schlecht, weilst dann sehr gedrungen über dem Bike sitz.
Ein zu langer Radstand und 1219 mm sind wirklich lang, ist auf allen DH Strecken, außer vielleicht BM auch nicht gerade förderlich.
Dann noch ne Gabel mit 200 mm FW und nen 65° Lenkwinkel und Du mußt bei engen Kurven wie z.B im unteren Teil von Todtnau, vor und zurück rangieren.
Eigentlich kommt es ja auf den horizontalen Abstand von Tretlager und Steuerrohr an, denn das sind die Punkte an denen Du mit dem Radl verbunden bist.
Zu geringer Abstand -> Du machst nen Buckel und kannst schlecht Deinen Körperschwerpunkt verteilen und trohnst immer ziemlich über dem Radl was in Kurven hinderlich ist. Allerdings hat das Rad ja auch in M nen relativ langen Radstand. Also sollte auch der Abstand Tretlager-Steuerrohr nicht zu kurz sein.
Der lange Radstand resultiert wahrscheinlich teilweise auch aus den längeren Kettenstreben, aber ich würde trotzdem eher zum M greifen.
Wobei 1,95 m und Rahmengröße M irgendwie nich im Sinne des Entwicklers sein kann.
Hast Du das Oberrohr vom DHi selber gemessen, oder beziehst Du Dich auf die Angaben der GT HP?