2006-02-04, 16:24
Helligkeit und Dunkelheit wäre wahrscheinlich besser gewesen.
Ich meinte damit: Dunkelheit ist zwar ein Nomen (oder auch nicht, kann jetzt auch falsch liegen, die Hauptschule liegt 15 Jahre zurück. Inzwischen dämmerts, daß dies keine Nomen sind, auch wenns groß geschrieben wird), ist für mich eine Eigenschaft.
Grund des Postings war, daß ich geschrieben hab, das Wort Gegenteil kann man nur auf Ajektive anwenden und nicht auf Nomen und Verben und hast geschrieben, das stimmt nicht ganz.
Keine Ahnung, das ganze bereitet mir jetzt keine schlaflosen Nächte, nur beim Lesen des Threads ist mir auf die schnelle nix eingefallen, wo man auf ein Nomen oder auf ein Verb das Wort Gegenteil anwenden könnte.
Auf Adjektive natürlich: Heiß-kalt, hell-dunkel, groß-klein, schnell-langsam, etc.
Auf Verben und Nomen fällt zumindest mir nix ein.
Ich meinte damit: Dunkelheit ist zwar ein Nomen (oder auch nicht, kann jetzt auch falsch liegen, die Hauptschule liegt 15 Jahre zurück. Inzwischen dämmerts, daß dies keine Nomen sind, auch wenns groß geschrieben wird), ist für mich eine Eigenschaft.
Grund des Postings war, daß ich geschrieben hab, das Wort Gegenteil kann man nur auf Ajektive anwenden und nicht auf Nomen und Verben und hast geschrieben, das stimmt nicht ganz.
Keine Ahnung, das ganze bereitet mir jetzt keine schlaflosen Nächte, nur beim Lesen des Threads ist mir auf die schnelle nix eingefallen, wo man auf ein Nomen oder auf ein Verb das Wort Gegenteil anwenden könnte.
Auf Adjektive natürlich: Heiß-kalt, hell-dunkel, groß-klein, schnell-langsam, etc.
Auf Verben und Nomen fällt zumindest mir nix ein.