2006-02-12, 18:51
Also die von Chris aufgezählten Punkte hast auf einem gut besuchtem Zweig auch bei einer FH.
Also nur noch Sitzplätze auf der Heizung, Treppe oder Boden. Vorlesungen mit paar Hundert Leuten. 3 Leute an einem Tisch. Zu wenig Stühle .....
Überschneidung von Vorlesungen usw.
Wirkliche Anwesentheitspflicht hast auch nur bei wenigen Vorlesungen.
Bürokratie je nach den Leuten die dort dafür zuständig sind.
Generell würde ich eine Uni vorziehen, da später dieser Titel einfach schwerer gewichtet wird.
Bei technischen Berufen könnte die höhere Praxisorientiertheit eine Rolle spielen, aber wenn man zu gleichen Geld nen Uni Absolventen bekommt, ziehst oft den kürzeren als FH Absolvent. Viele Firmen zahlen Uni Absolventen generell mehr Gehalt, bieten bessere Aufstiegschancen usw.
Also nur noch Sitzplätze auf der Heizung, Treppe oder Boden. Vorlesungen mit paar Hundert Leuten. 3 Leute an einem Tisch. Zu wenig Stühle .....
Überschneidung von Vorlesungen usw.
Wirkliche Anwesentheitspflicht hast auch nur bei wenigen Vorlesungen.
Bürokratie je nach den Leuten die dort dafür zuständig sind.
Generell würde ich eine Uni vorziehen, da später dieser Titel einfach schwerer gewichtet wird.
Bei technischen Berufen könnte die höhere Praxisorientiertheit eine Rolle spielen, aber wenn man zu gleichen Geld nen Uni Absolventen bekommt, ziehst oft den kürzeren als FH Absolvent. Viele Firmen zahlen Uni Absolventen generell mehr Gehalt, bieten bessere Aufstiegschancen usw.