2006-02-12, 20:16
Dipl.Ing. Uni sind auch eher so die Modellbilder und Matlab-Leute, FH eher das gemeine Fußvolk und die breitere Schicht der Ingenieure (die Erfahrung hab ich im Praxisemester gemacht). Jedoch würde ich, wenn ich schon an der Uni studiert hätte, gerade noch einen draufsetzten und promovieren, wenn schon, dann richtig. Was das Hintergrundwissen des FHlers angeht, es ist sicher auch sehr stark davon abhängig, an welcher FH man studiert hat, und in welche Fachrichtung man ging (Fertigungstechiker haben in der Regel z.B. weniger Techmech als MKler (=Maschinenbau Konstruktion und Entwicklung).
Und wenn man's nie in der Praxis angewendet hat, hat man's spätestens nach zwei Jahren sowieso wieder vergessen, unabhängig von FH oder Uni (geht mit in Thermodramatik so, da hab ich kaum mehr Plan davon).
Und wenn man's nie in der Praxis angewendet hat, hat man's spätestens nach zwei Jahren sowieso wieder vergessen, unabhängig von FH oder Uni (geht mit in Thermodramatik so, da hab ich kaum mehr Plan davon).