2006-02-13, 13:29
Praxis: nix Drehbank.. ein Beispiel: Auf der Uni hörst du den mathematischen/physikalischen Hintergrund der Gleitlagertheorie. Aber du hast keine Ahnung wo und wie du ein Gleitlager in der Praxis einsetzt und berechnest. Steht an sich in fast jedem Katalog, aber das Wissen hat sich auf die Uni noch nicht durchgesprochen. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Die Uni setzt voraus, daß du dir das Grundwissen selber aneignest. Das hörst du auch nicht in der Vorlesung! Du mußt eigentlich vor dem eigentlichen Vortag bereits selber das Wissen erarbeitet haben, den Vortrag zu verstehen. Ein Beispiel: Maschinenbau Mathematik setzt voraus, daß du das Maturaniveau AHS Mathematik beherrschst. Beherrschen, nicht kennen im Sinne von: "Schon mal gehört".
Wenn du in die Forschung/gehobenes Management willst, dann ist die Uni sicher die richtige aber nicht die einzige Wahl. Wenn du genügend Disziplin hast, nicht nur das süße Studentleben zu genießen, sondern dich selber bzw. mit der Hilfe deiner Organisation die du dir schaffen mußt dich innerhalb einer vernüftigen Zeit durchzubeißen, dann kannst du mit Uni nix falsch machen.
FH ist halt mehr ein Schulbetrieb. Du bekommst in einer absehbaren Zeit ein fundiertes Fachwissen, daß für sämtliche Aufgaben ausreichend ist. Du kannst dir aber die Zeit nicht so flexibel einteilen wie auf der Uni.
Das mußt du wissen was dir mehr entspricht.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Die Uni setzt voraus, daß du dir das Grundwissen selber aneignest. Das hörst du auch nicht in der Vorlesung! Du mußt eigentlich vor dem eigentlichen Vortag bereits selber das Wissen erarbeitet haben, den Vortrag zu verstehen. Ein Beispiel: Maschinenbau Mathematik setzt voraus, daß du das Maturaniveau AHS Mathematik beherrschst. Beherrschen, nicht kennen im Sinne von: "Schon mal gehört".
Wenn du in die Forschung/gehobenes Management willst, dann ist die Uni sicher die richtige aber nicht die einzige Wahl. Wenn du genügend Disziplin hast, nicht nur das süße Studentleben zu genießen, sondern dich selber bzw. mit der Hilfe deiner Organisation die du dir schaffen mußt dich innerhalb einer vernüftigen Zeit durchzubeißen, dann kannst du mit Uni nix falsch machen.
FH ist halt mehr ein Schulbetrieb. Du bekommst in einer absehbaren Zeit ein fundiertes Fachwissen, daß für sämtliche Aufgaben ausreichend ist. Du kannst dir aber die Zeit nicht so flexibel einteilen wie auf der Uni.
Das mußt du wissen was dir mehr entspricht.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)