2006-02-16, 17:11
@JörgNiklas: Du vermischst da verschiedene Antriebseinflüsse und folgerst daraus.
Du mußt trennen zwischen Antriebseinflüsse durch Kettenzug und Antriebseinflüsse durch Gewichtsverlagerung.
Hätten wir nur Antriebseinflüsse durch Kettenzug so wäre eine koaxiale Lagerung optimal.
Aber beim Treten gibt es eine Kraftkomponente nach unten durch deine Gweichtsverlagerung. Dadurch wird der Hinterbau komprimiert. Lagerst du den Drehpunkt daher etwas weiter oben, so wird der Hinterbau beim Antritt durch die Kettenkraft etwas hinausgezogen.
Also Antriebseinflußminimierung durch Antriebseinflüsse.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Du mußt trennen zwischen Antriebseinflüsse durch Kettenzug und Antriebseinflüsse durch Gewichtsverlagerung.
Hätten wir nur Antriebseinflüsse durch Kettenzug so wäre eine koaxiale Lagerung optimal.
Aber beim Treten gibt es eine Kraftkomponente nach unten durch deine Gweichtsverlagerung. Dadurch wird der Hinterbau komprimiert. Lagerst du den Drehpunkt daher etwas weiter oben, so wird der Hinterbau beim Antritt durch die Kettenkraft etwas hinausgezogen.
Also Antriebseinflußminimierung durch Antriebseinflüsse.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)