2006-02-17, 15:34
Bin auch ne Dirt Jumper gefahren. Mir ist schon klar, dass es zum Dirten natürlich viel besser ist mit weniger FW.
Es ist nur so: Ich hab nich genug Kohle um mir zwei ike szu leisten. Da ich aber trotzdem gerne (mehr) Frerriden und (etwas wneiger) Dirt fahren würde wollte ich mal wissen, wie das mit der 66 im Hardtail allgemein wegen der Geo etc. aussieht. Wollte jetzt halt nicht 600 Euro für ne Allmountain oder Z1 ausgeben wenn fast für den selben Preis ne 66 bekomme ... es geht mir auch darum, dass ich mir evtl dann doch in einem Jahr oder so ein Fully kaufen kann und dann könnte ich die 66 übernehmen. Würde jetzt halt ungern 600 Euro für ne "Notlösung" ausgeben.
Ich denke jetzt wo ich so drüber nachdenke es ist einfach nicht zu lösen nen vernünftigen Kompromiss zwischen FR und Dirt zu finden.
Aber lassen wir das mal ausser Acht, was würdet Ihr zu der Geo von ner 66 an nem Hardtail sagen? Zu viel FW, ok. Inwieweit macht sich das negativ bemerkbar? Bin bis jetzt max. 130m gefahren
Gruss und Danke
Es ist nur so: Ich hab nich genug Kohle um mir zwei ike szu leisten. Da ich aber trotzdem gerne (mehr) Frerriden und (etwas wneiger) Dirt fahren würde wollte ich mal wissen, wie das mit der 66 im Hardtail allgemein wegen der Geo etc. aussieht. Wollte jetzt halt nicht 600 Euro für ne Allmountain oder Z1 ausgeben wenn fast für den selben Preis ne 66 bekomme ... es geht mir auch darum, dass ich mir evtl dann doch in einem Jahr oder so ein Fully kaufen kann und dann könnte ich die 66 übernehmen. Würde jetzt halt ungern 600 Euro für ne "Notlösung" ausgeben.
Ich denke jetzt wo ich so drüber nachdenke es ist einfach nicht zu lösen nen vernünftigen Kompromiss zwischen FR und Dirt zu finden.
Aber lassen wir das mal ausser Acht, was würdet Ihr zu der Geo von ner 66 an nem Hardtail sagen? Zu viel FW, ok. Inwieweit macht sich das negativ bemerkbar? Bin bis jetzt max. 130m gefahren
Gruss und Danke