2006-03-05, 01:19
Mein erster und dritter Punkt sind Schmarrn, der Abstand vom unteren Federteller zum oberen ist im ausgefederten Zustand immer gleich. Der untere Federteller liegt auf der Negativfeder auf und der obere ist eh fest.
Ich bekomme das mehr an Federweg ja indem ich die Feder um 15mm stärker komprimiere.
Die Gedanken die ich mir da gemacht habe gehören eigentlich zur anderen Idee, einfach die Negativfeder zu kürzen.
Irgendwie war ich um kurz vor halb sechs wohl etwas verwirrt.
Also Alu bestellen, fertigen.
Ist übrigens schon verwunderlich, dass die Dämpfungsseite genau 170mm (bzw. 166 plus Anschlaggummi) schafft, die Gabel 2003 aber nur mit 155 auf den Markt kam.
P.S. Danke für das vermessen der Schraube, bekommst ein Bier am Forumstreffen, darfst es sogar selbst mitbringen.
Ich bekomme das mehr an Federweg ja indem ich die Feder um 15mm stärker komprimiere.
Die Gedanken die ich mir da gemacht habe gehören eigentlich zur anderen Idee, einfach die Negativfeder zu kürzen.
Irgendwie war ich um kurz vor halb sechs wohl etwas verwirrt.
![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif)
Also Alu bestellen, fertigen.
Ist übrigens schon verwunderlich, dass die Dämpfungsseite genau 170mm (bzw. 166 plus Anschlaggummi) schafft, die Gabel 2003 aber nur mit 155 auf den Markt kam.
P.S. Danke für das vermessen der Schraube, bekommst ein Bier am Forumstreffen, darfst es sogar selbst mitbringen.
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)