Ich hab den Ausdruck "progressiv" verwendet weil ich die "richtige" Bezeichnung jetzt nicht kenne.
Der Witz ist folgender: Ein Lager ist fix, das andere ist am Standrohr. Dh. wenn die Gabel einfedert, dann vergrößert sich der Lagerabstand und damit die Steifigkeit. (Erklärung für Standardbauweise)
Das ist aber sehr teuer weil das Tauchrohr innen gehont wird.
Derzeit kenne ich keine Seriengabel die das hat. Der Stand der Technik AM FAHRRAD ist viel einfacher. Es werden 2 Gleitlager mit einen fixen Abstand im Tauchrohr eingepreßt. Bei manchen Gabeln, zB. Boxxer und Sherman wird das untere Lager sehr lange ausgeführt. Das Standrohr ist jetzt zB. im ausgefederten Zustand nur ~15mm im unteren Lager eingetaucht und wenn die Gabel einfedert, dann "vergrößert" sich auch die Überlappung etwas weil das untere Lager zB 50mm lang ist.
Lange Gleitlager vergrößern aber die Reibung und verschlecherten das Ansprechverhalten.
Dadurch müssen die Lager mehr Spiel haben. Dadurch verkanten die Standrohre aber leichter wenn die Gabel ausgefedert ist.
Dh. das ist ein Kompromiss... aber eine Gabel mit gehonten Tauchrohren geht nicht unter VK ~1000 Euro. Und man sieht, die billigere Lösung funktioniert auch.
edit: Neuer Tippfehlerrekord.. :devil:
Der Witz ist folgender: Ein Lager ist fix, das andere ist am Standrohr. Dh. wenn die Gabel einfedert, dann vergrößert sich der Lagerabstand und damit die Steifigkeit. (Erklärung für Standardbauweise)
Das ist aber sehr teuer weil das Tauchrohr innen gehont wird.
Derzeit kenne ich keine Seriengabel die das hat. Der Stand der Technik AM FAHRRAD ist viel einfacher. Es werden 2 Gleitlager mit einen fixen Abstand im Tauchrohr eingepreßt. Bei manchen Gabeln, zB. Boxxer und Sherman wird das untere Lager sehr lange ausgeführt. Das Standrohr ist jetzt zB. im ausgefederten Zustand nur ~15mm im unteren Lager eingetaucht und wenn die Gabel einfedert, dann "vergrößert" sich auch die Überlappung etwas weil das untere Lager zB 50mm lang ist.
Lange Gleitlager vergrößern aber die Reibung und verschlecherten das Ansprechverhalten.
Dadurch müssen die Lager mehr Spiel haben. Dadurch verkanten die Standrohre aber leichter wenn die Gabel ausgefedert ist.
Dh. das ist ein Kompromiss... aber eine Gabel mit gehonten Tauchrohren geht nicht unter VK ~1000 Euro. Und man sieht, die billigere Lösung funktioniert auch.
edit: Neuer Tippfehlerrekord.. :devil:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488