"Low-speed Druckstufe: Das ist wichtig um kleine Stöße einstellen zu können."
Wenn ich jetzt also eine Dämpfung hab, die bei großen Einschlägen gut funktioniert, bei kleinen, schnell aufeinanderfolgenden Schlägen aber bockt, kann ich das über eine Anpassung der Lowspeed Druckstufe in den Griff bekommen?
Um die Zugstufe besser von der Druckstufeneinstellung zu entkoppeln, soll ich da einfach den Querschnitt des Bypasses vergrößern, den dort ein Rückschlagventil in Ausfederrichtung freigibt?
Noch eine Idee wie ich den Einstellbereich der Zugstufe vergrößere und verschiebe, wenn diese über ein Nadelventil geregelt wird (wie im Schnittbild oben)? Geht da was über die Steigung der Nadelspitze und die Länge der Nadel?
Wenn ich jetzt also eine Dämpfung hab, die bei großen Einschlägen gut funktioniert, bei kleinen, schnell aufeinanderfolgenden Schlägen aber bockt, kann ich das über eine Anpassung der Lowspeed Druckstufe in den Griff bekommen?
Um die Zugstufe besser von der Druckstufeneinstellung zu entkoppeln, soll ich da einfach den Querschnitt des Bypasses vergrößern, den dort ein Rückschlagventil in Ausfederrichtung freigibt?
Noch eine Idee wie ich den Einstellbereich der Zugstufe vergrößere und verschiebe, wenn diese über ein Nadelventil geregelt wird (wie im Schnittbild oben)? Geht da was über die Steigung der Nadelspitze und die Länge der Nadel?
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de