2006-03-26, 13:28
Hallo,
Frage an die Techniker:
ich bau mir einen "Prüfstand" für Gabeln. Also einen für Torsion und Biegung nach hinten.
Schaut so aus: Massives Gestell, Gabeleinspannung, Achse wo die Belastung draufgehängt wird und Meßuhr. Gemessen wird die Auslenkung bei einer bestimmten Belastung.
Fall 1: Torsion, also Belastung einseitig.
Fall 2: Belastung gleichmäßig, Verformung nach hinten.
Fragen:
Ist das sinnvoll oder fehlt da noch eine Belastungsrichtung?
Was würdet hr da an einer Belastung dranhängen? Ich dachte bei 1. Torsion an 100Nm und 2. Kraft nach hinten 200N. Realistisch?
In meinen Testberichten wird dann die Auslenkung in mm zu dieser Belastung angegeben. Mach ich weils mich interessiert und ich die subjektive Steifigkeitsbewertung mal überprüfen will.
Frage an die Techniker:
ich bau mir einen "Prüfstand" für Gabeln. Also einen für Torsion und Biegung nach hinten.
Schaut so aus: Massives Gestell, Gabeleinspannung, Achse wo die Belastung draufgehängt wird und Meßuhr. Gemessen wird die Auslenkung bei einer bestimmten Belastung.
Fall 1: Torsion, also Belastung einseitig.
Fall 2: Belastung gleichmäßig, Verformung nach hinten.
Fragen:
Ist das sinnvoll oder fehlt da noch eine Belastungsrichtung?
Was würdet hr da an einer Belastung dranhängen? Ich dachte bei 1. Torsion an 100Nm und 2. Kraft nach hinten 200N. Realistisch?
In meinen Testberichten wird dann die Auslenkung in mm zu dieser Belastung angegeben. Mach ich weils mich interessiert und ich die subjektive Steifigkeitsbewertung mal überprüfen will.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488