2006-03-26, 18:53
Hm.. mitn Drehmomentschlüssel sind 100Nm no ned sehr zach.. aber ob 70 oder 100 ist eigentlich egal.. die Größenordnung kommt hin. Ich werds mal mit 50Nm machen, das ist insoferne besser, weil das Gestell nicht so massiv sein müßte. Die Auslenkung sollte mit der Meßuhr aber kein Problem darstellen.
Aber 50Nm sind ~4,2 kg pro Hand bei einem Lenker von 600mm. Ned viel.
Die Angabe vom Verdrehwinkel wäre dann aber sinnvoller als eine Verformung in irgendeinen Abstand.
Biegung nach vorne.. stimmt. Aber kann man das mit Biegung nach hinten nicht gleichsetzen?? Ich mein, das ist ja an sich das gleiche. Im Prinzip aber kein Problem, müßte man die Gabel umspannen und neu ausrichten und von der anderen Seite auch messen.
Ich dachte eher an sowas wie eine bremsenspezifische Verformung. Also an der Aufnahme was anhängen und Verdrehwinkel messen oder dergleichen.
Aber 50Nm sind ~4,2 kg pro Hand bei einem Lenker von 600mm. Ned viel.
Die Angabe vom Verdrehwinkel wäre dann aber sinnvoller als eine Verformung in irgendeinen Abstand.
Biegung nach vorne.. stimmt. Aber kann man das mit Biegung nach hinten nicht gleichsetzen?? Ich mein, das ist ja an sich das gleiche. Im Prinzip aber kein Problem, müßte man die Gabel umspannen und neu ausrichten und von der anderen Seite auch messen.
Ich dachte eher an sowas wie eine bremsenspezifische Verformung. Also an der Aufnahme was anhängen und Verdrehwinkel messen oder dergleichen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488