2006-03-27, 23:01
sinnvoll wäre entlang der lenkachse.
20mm-Achse einspannen, in der Mitte dieser Achse senkrecht daran ist ein Hebel befestigt. Diesen Hebel nun senkrecht zur Lenkachse ausrichten, in definiertem Abstand eine Kraft darauf, und ebenfalls in definiertem Abstand mit Messuhr messen, wieweit der Hebel zur Seite ausweicht. Aus diesem Weg lässt sich dann der Verdrehwinkel errechnen. Am Besten in einem sinnvollen Bereich verschieden große Kräfte aufbringen, und schauen, ob die Torsion in diesem Bereich linear ist. Dann einen Mittelwert bilden.
Interessant wäre auch, wieviel "Spiel" in den Führungen der Gabel ist, dieses Spiel wird dafür sorgen, dass die aufgenommene Messkurve anfangs nicht linear ist...
Aber wem sag ich das...
20mm-Achse einspannen, in der Mitte dieser Achse senkrecht daran ist ein Hebel befestigt. Diesen Hebel nun senkrecht zur Lenkachse ausrichten, in definiertem Abstand eine Kraft darauf, und ebenfalls in definiertem Abstand mit Messuhr messen, wieweit der Hebel zur Seite ausweicht. Aus diesem Weg lässt sich dann der Verdrehwinkel errechnen. Am Besten in einem sinnvollen Bereich verschieden große Kräfte aufbringen, und schauen, ob die Torsion in diesem Bereich linear ist. Dann einen Mittelwert bilden.
Interessant wäre auch, wieviel "Spiel" in den Führungen der Gabel ist, dieses Spiel wird dafür sorgen, dass die aufgenommene Messkurve anfangs nicht linear ist...
Aber wem sag ich das...

hier bin ich zuhause:
[url=\"http://www.bike-sport.com\"]http://www.bike-sport.com[/url]
[url=\"http://www.bike-sport.com\"]http://www.bike-sport.com[/url]