2006-04-04, 23:21
Ohne richtige Seilbahn würde das nicht gehen. Denn die Seilwinde am Traktor zieht dich zwar rauf, aber das Seil bleibt dann oben und müßte neuerlich ausgezogen werden. Außerdem wird dich das Seil, wenn es nicht geführt wird, ziemlich schnell vom Bock reißen.
Nächstes Problem: Jede größere Baumaßnahme ich wahrscheinlich auch bei euch genehmigungspflichtig.
Darum mein Tip: Wenn du´s nicht professionell betrieben willst, dann verzichte auf gröbere Maßnahmen, baue eine kleine, unauffällige Strecke und schiebe das Radl rauf. Fahren wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Und bevor du das mit dem Lift realisierst, verwende den Traktor mit einem Anhänger als shuttle Mobil. Die Person, die den Traktor fährt, müßte sonst ja auch den Lift überwachen...
(Weite) Kurven sind an sich für lifte kein Problem. Gab´s zB am Mölltaler Gletscher. Aber das alles ist meiner Meinung nach einfach zu aufwendig. Falls nicht: http://www.alpinforum.com Das Forum der Liftboys.
Nächstes Problem: Jede größere Baumaßnahme ich wahrscheinlich auch bei euch genehmigungspflichtig.
Darum mein Tip: Wenn du´s nicht professionell betrieben willst, dann verzichte auf gröbere Maßnahmen, baue eine kleine, unauffällige Strecke und schiebe das Radl rauf. Fahren wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Und bevor du das mit dem Lift realisierst, verwende den Traktor mit einem Anhänger als shuttle Mobil. Die Person, die den Traktor fährt, müßte sonst ja auch den Lift überwachen...
(Weite) Kurven sind an sich für lifte kein Problem. Gab´s zB am Mölltaler Gletscher. Aber das alles ist meiner Meinung nach einfach zu aufwendig. Falls nicht: http://www.alpinforum.com Das Forum der Liftboys.

Herr Merkwürden