2006-04-15, 10:57
habe in einer ausgabe vom DIRT einen artikel zu dem Thema gelesen, wo
einige leute von Manitou, Marzocchi, Fox, RS und auch Tim Flooks, Jeff Steber von Intense usw. interviewt worden sind.......dabei ist hat nur 1 gemeint, dass Air-Dämpfer in nächster zeit in einen Stahlfeder dämpfer im DH ablösen werden....
hauptprobleme sind klarerweise eben die Kennlinie, die Überwärmung mit Fadung, die Dichtungen usw.....
habe ein 4x-Bike mit Luftdämpfer drinnen, muss sagen für den Bereich ists ok.......nur eben im DH wird der Dämpfer einfach länger und härter beansprucht, mal abgesehen vom dreck, der bei manchen rahmenkontruktionen, am dämpfer ansammelt
bei den Gabeln siehst meiner meinung anders aus..........
fahr seit kurzem eine Boxxer WC, die wirklich tadellos funktioniert...........
wobei ich sagen muss,kann nix darüber sagen wies mit der Langzeithaltbarkeit aussieht.........testgebiet Schöckl usw.
einige leute von Manitou, Marzocchi, Fox, RS und auch Tim Flooks, Jeff Steber von Intense usw. interviewt worden sind.......dabei ist hat nur 1 gemeint, dass Air-Dämpfer in nächster zeit in einen Stahlfeder dämpfer im DH ablösen werden....
hauptprobleme sind klarerweise eben die Kennlinie, die Überwärmung mit Fadung, die Dichtungen usw.....
habe ein 4x-Bike mit Luftdämpfer drinnen, muss sagen für den Bereich ists ok.......nur eben im DH wird der Dämpfer einfach länger und härter beansprucht, mal abgesehen vom dreck, der bei manchen rahmenkontruktionen, am dämpfer ansammelt
bei den Gabeln siehst meiner meinung anders aus..........
fahr seit kurzem eine Boxxer WC, die wirklich tadellos funktioniert...........
wobei ich sagen muss,kann nix darüber sagen wies mit der Langzeithaltbarkeit aussieht.........testgebiet Schöckl usw.