2006-04-16, 12:10
Die Gabel wird ned progressiver wenn man die Vorspannung erhöht.
Die Federkennlinie wird nach oben versetzt, die Steigung bleibt gleich. Damit erhält man meist ein schlechteres Ansprechverhalten bei kaum verbesserten Durchschlagschutz. Wenn man zuviel vorspannt, kann man auch die Feder ruinieren, bzw die Gabel falls man es komplett übertreibt und die Feder auf Block geht. Ja nach Stabilität der Federaufhängung bekommt man dann den Schlag gegen diese Teile was nicht unbedingt zu einem Defekt führen muß aber gut ist es nicht. Bei der 888 würde man zB. den Vorspannring von Schaft und drücken und die Nut irreperabel beschädigén.
Die Federkennlinie wird nach oben versetzt, die Steigung bleibt gleich. Damit erhält man meist ein schlechteres Ansprechverhalten bei kaum verbesserten Durchschlagschutz. Wenn man zuviel vorspannt, kann man auch die Feder ruinieren, bzw die Gabel falls man es komplett übertreibt und die Feder auf Block geht. Ja nach Stabilität der Federaufhängung bekommt man dann den Schlag gegen diese Teile was nicht unbedingt zu einem Defekt führen muß aber gut ist es nicht. Bei der 888 würde man zB. den Vorspannring von Schaft und drücken und die Nut irreperabel beschädigén.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488