2006-04-16, 15:24
Seas
die Hauptwelle sollte sich eigentlich ohne Spezialwerkeug austreiben lassen (wohl dosierter Einsatz mit dem Gummihammer). Sie besitzt ja auf einer Seite einen Bund wodurch es nur eine Richtung gibt.
Habe den Rahmen entlackt und dazu komplett zerlegt. Es gab damals keine großen Schwierigkeiten.
Wozu willst Du denn die Lager wechseln? Die sind so üppig dimensioniert, dass sie, verhältnismässig, sehr lange halten sollten...
Bei der zweiten Welle hast Du hoffentlich die Madenschraube bemerkt, die sie in Position hält. Verbiegen sollte sie sich eigentlich nicht da sie auf großer Breite (Stützbreite in der Hülse) gelagert ist und die überstehenden Lagerflächen sehr kurz sind. Die "Welle" (ist ja streng genommen eine ACHSE da fest) wird mit einer Madenschraube (3er Inbus, lang) durch das Sitzrohr fixiert. Die sollte natürlich fest sein um jegliches Spiel zu eliminieren!
Vielleicht hift Dir das weiter...
Grüße
Matze
die Hauptwelle sollte sich eigentlich ohne Spezialwerkeug austreiben lassen (wohl dosierter Einsatz mit dem Gummihammer). Sie besitzt ja auf einer Seite einen Bund wodurch es nur eine Richtung gibt.
Habe den Rahmen entlackt und dazu komplett zerlegt. Es gab damals keine großen Schwierigkeiten.
Wozu willst Du denn die Lager wechseln? Die sind so üppig dimensioniert, dass sie, verhältnismässig, sehr lange halten sollten...
Bei der zweiten Welle hast Du hoffentlich die Madenschraube bemerkt, die sie in Position hält. Verbiegen sollte sie sich eigentlich nicht da sie auf großer Breite (Stützbreite in der Hülse) gelagert ist und die überstehenden Lagerflächen sehr kurz sind. Die "Welle" (ist ja streng genommen eine ACHSE da fest) wird mit einer Madenschraube (3er Inbus, lang) durch das Sitzrohr fixiert. Die sollte natürlich fest sein um jegliches Spiel zu eliminieren!
Vielleicht hift Dir das weiter...
Grüße
Matze
Dress for the crash, not the ride!