2006-04-17, 14:54
Hi,
ja man kann es wieder zurückdrücken. Mit ein wenig Aufwand geht es schon. Ich denke mir nur wenn man ein sehr schwerers HR fährt und dann ruckartig hochreisst, könnte der Hinterbau "durchfallen" was jedesmal laut kracht und den Verbindungsbolzen ans Sitzrohr schlagen lässt (ungut). Vor allem, was passiert, wenn es häufiger vorkommt und der Kraftaufwand zur Überwindung des TPs weniger wird (quasi ausleiert)? :flame:
Einen Anschlaggummi oder ähnliches habe ich nicht ausgemacht. Der untere Anschlag ist nicht definiert, d.h. der Umlenkhebel "schneidet" sich in das Tretlager/ Hauplager- Alufrästeil...
Bei einem Rahmenkit für 3k Liste sollte man doch soetwas nicht erwarten dürfen, oder?
Hat jemand etwas webspace, dann würde ich einen kurzen clip aufnehmen?
Seas
ja man kann es wieder zurückdrücken. Mit ein wenig Aufwand geht es schon. Ich denke mir nur wenn man ein sehr schwerers HR fährt und dann ruckartig hochreisst, könnte der Hinterbau "durchfallen" was jedesmal laut kracht und den Verbindungsbolzen ans Sitzrohr schlagen lässt (ungut). Vor allem, was passiert, wenn es häufiger vorkommt und der Kraftaufwand zur Überwindung des TPs weniger wird (quasi ausleiert)? :flame:
Einen Anschlaggummi oder ähnliches habe ich nicht ausgemacht. Der untere Anschlag ist nicht definiert, d.h. der Umlenkhebel "schneidet" sich in das Tretlager/ Hauplager- Alufrästeil...
Bei einem Rahmenkit für 3k Liste sollte man doch soetwas nicht erwarten dürfen, oder?
Hat jemand etwas webspace, dann würde ich einen kurzen clip aufnehmen?
Seas
Dress for the crash, not the ride!