mir kamen beim durchlesen vor lachen die tränen....
tiptronic bei 200 in ersten gang ..klar dases net geht aber trotzdem.... allein die idee....
was ich schonmal machen durft war eingetlich bei allen AMG und bei einem E (210er Baureihe ) / v. Brabus. mit Automatik aufn Hof gestellt,
Bremse, aus P in D Bremse weiterhin gedrückt. in D langsam Gas gegeben. Ergebnis :-) n bishen Qualm
Grund . alles Hecktrieblker. - Bremskraft wird ja häufig 70 / 30 % verteilt ( v /h) die 30 % Bremskraft hinten werden wenn dann nur vom ESP oder beim Vollbremsen genutzt. deshalb ises für einen Motor ob mit 200 PS oder 500 PS kein Propblem das nötige Drehmoment übern Drehmomentwandler im getriebe auf die hinterachse zu stämen und somit die hinterachse in bewegung zu setzen
.
lustig fand ich es immer wenn das auto stand und sich die hinterräder wirklich schön langsam gedreht haben. man kann dann natürulich vollgas geben und von der bremse gehen. lustiger effekt. !
so etzt geht der klugsch* mal wieder was arbeiten
tiptronic bei 200 in ersten gang ..klar dases net geht aber trotzdem.... allein die idee....
was ich schonmal machen durft war eingetlich bei allen AMG und bei einem E (210er Baureihe ) / v. Brabus. mit Automatik aufn Hof gestellt,
Bremse, aus P in D Bremse weiterhin gedrückt. in D langsam Gas gegeben. Ergebnis :-) n bishen Qualm
Grund . alles Hecktrieblker. - Bremskraft wird ja häufig 70 / 30 % verteilt ( v /h) die 30 % Bremskraft hinten werden wenn dann nur vom ESP oder beim Vollbremsen genutzt. deshalb ises für einen Motor ob mit 200 PS oder 500 PS kein Propblem das nötige Drehmoment übern Drehmomentwandler im getriebe auf die hinterachse zu stämen und somit die hinterachse in bewegung zu setzen
.
lustig fand ich es immer wenn das auto stand und sich die hinterräder wirklich schön langsam gedreht haben. man kann dann natürulich vollgas geben und von der bremse gehen. lustiger effekt. !
so etzt geht der klugsch* mal wieder was arbeiten