2002-07-21, 19:19
Tja sieht also mit einer Normalo-Lösung ganz schön scheiße aus.
Erstmal vielen Dank @Georg, daß Du Dir soviel Mühe machst mit meinem Problem. Ich denke, die Sache mit der durchgehenden Achse ist sehr gut, geht aber in meinem Fall nicht, da ich den Federweg danach noch gerne verstellen möchte, und den Dämpfer dafür vorne in verschiedene Bohrungen hängen muß. Leider ist da aber nicht soviel Material zum wegbohren.
Das nächste Problem: Ich hab' kein Bock mehr auf Gleitlager, da die Dinger zumindest bei mir nicht halten. Zuerst sind die ALU-Buchsen (ja, ALU in einem DH-ler!) flöten gegangen, die mit M6er Bolzen im Rahmen fixiert sind. Leider hat Scott mir auf Garantie die gleiche Scheiße nochmal geschickt, die schon von Anfang an Spiel hat. Hab dann selber welche aus Wälzstahl gedreht, die halten jetzt, doch leider sind jetzt die Gleitlager-Dämpferaugen-Kunststoffdinger kaputt.
Deshalb fand ich den Vorschlag von Schmirnoff so gut.
Bevor ich das Ding jedoch ganz wegschmeiße, lasse ich mir allerdings von Scott nochmal 'nen neuen Dämpfer schicken, damit ich den wenigsten mit Garantie und gutem Gewissen verkaufen kann.
Wenn du jedoch nur was zum Basteln suchst, wird sich wohl noch was in meiner Reste-Kiste finden lassen...
Erstmal vielen Dank @Georg, daß Du Dir soviel Mühe machst mit meinem Problem. Ich denke, die Sache mit der durchgehenden Achse ist sehr gut, geht aber in meinem Fall nicht, da ich den Federweg danach noch gerne verstellen möchte, und den Dämpfer dafür vorne in verschiedene Bohrungen hängen muß. Leider ist da aber nicht soviel Material zum wegbohren.
Das nächste Problem: Ich hab' kein Bock mehr auf Gleitlager, da die Dinger zumindest bei mir nicht halten. Zuerst sind die ALU-Buchsen (ja, ALU in einem DH-ler!) flöten gegangen, die mit M6er Bolzen im Rahmen fixiert sind. Leider hat Scott mir auf Garantie die gleiche Scheiße nochmal geschickt, die schon von Anfang an Spiel hat. Hab dann selber welche aus Wälzstahl gedreht, die halten jetzt, doch leider sind jetzt die Gleitlager-Dämpferaugen-Kunststoffdinger kaputt.
Deshalb fand ich den Vorschlag von Schmirnoff so gut.
Bevor ich das Ding jedoch ganz wegschmeiße, lasse ich mir allerdings von Scott nochmal 'nen neuen Dämpfer schicken, damit ich den wenigsten mit Garantie und gutem Gewissen verkaufen kann.
Wenn du jedoch nur was zum Basteln suchst, wird sich wohl noch was in meiner Reste-Kiste finden lassen...