2006-05-05, 12:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-05-05, 12:25 von Konfusius.)
@fahne: brauchst ja ned gleich angrührt sein. wennst ned grad ein volles zniachtl bist, hast mit einem gut aufgebauten 19kg rad nicht das geringste handlingproblem...
wenn ich 60kilo hätte würd ich wahrscheinlich auch boxxer fahren...
für mich persönlich sind aber bei am dh radl auch faktoren wie leichte ersatzteilbeschaffung, langlebigkeit, preis-leistung u. einfache wartung wichtig...
ausserdem ist die konkrete teilewahl in vielen fällen auch stark umgebungsabhängig...wenn ich in der nähe einer heizerstrecke ohne gröbere felsen wohne, baue ich mir mein radl eventuell auch anderst auf wie ein schöcklradl...ich fahr (aus kostengründen, monatskarte 39€
eigentlich nur schöckl und praktisch jedesmal wenn da a paar leut am parkplatz zammstehen is bei irgendwem was hin...was vielleicht daran liegt, dass es im sturzfall die radln jedesmal auf an stein schmeißt. deshalb ist mir persönlich eine 888 od. shiver einfach lieber als eine boxxer. siehe wandstärke der rohre/castings...irgendwo muss das leichte gewicht ja realisiert werden... :2mhm:
ich würd zB auch niemals auf die idee kommen mir ein xo/xtr schaltwerk an mein radl zu schrauben...die chancen dass es älter als 3monate wird stehen nämlich maximal 50:50... :austria:

für mich persönlich sind aber bei am dh radl auch faktoren wie leichte ersatzteilbeschaffung, langlebigkeit, preis-leistung u. einfache wartung wichtig...
ausserdem ist die konkrete teilewahl in vielen fällen auch stark umgebungsabhängig...wenn ich in der nähe einer heizerstrecke ohne gröbere felsen wohne, baue ich mir mein radl eventuell auch anderst auf wie ein schöcklradl...ich fahr (aus kostengründen, monatskarte 39€

ich würd zB auch niemals auf die idee kommen mir ein xo/xtr schaltwerk an mein radl zu schrauben...die chancen dass es älter als 3monate wird stehen nämlich maximal 50:50... :austria: