Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gustl03 entlüften alá mc giver
#4
Wie Timo schon schreibt braucht man den Torx und einen Entlüfternippel M6. Das ist das gleiche Teil, dass bei der Julie und evtl. HS33/11 (also bei den Niederdrucksystemen) zum Anschluss der Leitung am Bremssattel verwendet wird. Ich hab einen von meinem Händler bekommen, an dem noch ein Reststück Bremsleitung dran war, lässt sich einfach mit dem Feuerzeug abschmelzen.

Aber der Entlüftungsvorgang läuft bei der Gustav M etwas anders als er beschrieben hat.

Bremse/Rad so aufhängen, dass der Leitungsanschluss die höchste Stelle am Bremssattel darstellt, hinten die Bremse dazu evtl. abbauen. Bremshebel waagrecht stellen ist eh klar. Kolben muss man bei neuen Belägen eigentlich nicht zurückdrücken, Magura empfiehlt die Beläge zu entfernen und die Transportsicherung dazwischenzuklemmen.
Dann dreht man die Schraube aus der Entlüftungsöffnung und ersetzt sie durch den Entlüfternippel, schiebt dann die befüllte Spritze mit Schlauch (ohne eingeschlossene Luftblasen) auf den Nippel. Es gibt afaik bei der Gustav M keine Entlüftungsschraube wie z.B. bei Hayes.
Jetzt erst öffnet man den Ausgleichsbehälter, saugt daraus mit der zweiten Spritze das Öl ab, und fängt an mit der ersten Spritze Öl durchzudrücken.
Während des Entlüftens gegen Bremssattel und Leitung klopfen, damit sich Luftbläschen lösen.
Während des Entlüftens auch mal langsam den Bremshebel ziehen (und auch langsam wieder kommen lassen), aber nicht bei leerem Ausgleichsbehälter.
Lieber zuviel Öl als zu wenig durchpumpen, zum Schluss nochmal drücken bis der Ausgleichsbehälter randvoll ist.
Zuerst wieder den Ausgleichsbehälter verschließen, dann den Entlüfternippel rausschrauben und die Verschlussschraube reindrehen (dabei evtl. die Bremse auf den Kopf stellen/mit der Entlüftungöffnung nach oben halten).

Eigentlich steht der gesamte Vorgang aber sehr gut beschrieben im Handbuch.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
gustl03 entlüften alá mc giver - von xerox - 2006-05-06, 12:23
gustl03 entlüften alá mc giver - von Timo - 2006-05-06, 12:33
gustl03 entlüften alá mc giver - von xerox - 2006-05-06, 17:25
gustl03 entlüften alá mc giver - von Red - 2006-05-06, 17:28
gustl03 entlüften alá mc giver - von Stylo77 - 2006-05-06, 18:01
gustl03 entlüften alá mc giver - von Red - 2006-05-06, 19:47
gustl03 entlüften alá mc giver - von georg - 2006-05-06, 22:33
gustl03 entlüften alá mc giver - von Timo - 2006-05-07, 01:59
gustl03 entlüften alá mc giver - von xerox - 2006-05-07, 20:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibenbremsen entlüften - nötig ? Freeride Downhill 4 7,969 2017-05-15, 15:49
Letzter Beitrag: betacapitalinvestment
  Shimano Saint M820 entlüften Mergol 14 17,362 2013-09-24, 09:54
Letzter Beitrag: Red
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,327 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  Avid Code R zerlegen/entlüften q_FTS_p 9 12,945 2011-07-16, 14:38
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Help: Avid Elixir entlüften Victor96 8 9,326 2010-04-29, 08:58
Letzter Beitrag: georg
  Hayes 9 Entlüften... MHarb 10 6,259 2006-08-25, 17:41
Letzter Beitrag: georg
  Hilfe !!! wie GustavM entlüften SKULL 1 805 2006-05-31, 19:35
Letzter Beitrag: Red
  mono m4 entlüften Haiflyer 19 4,744 2005-09-07, 17:16
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Dorado entlüften gigo 1 1,019 2005-08-15, 18:19
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Neue methode um bremsen zu entlüften. fendres 14 3,032 2005-08-04, 21:24
Letzter Beitrag: simpleex

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste