2006-05-13, 18:30
Was die Druckstufe des DNM angeht musst du leider sehr vorsichtig sein, sie kann einem sehr leicht um die Ohren fliegen.
wenn du am Rad gut rankommst kannst du sie aber zum bergauffahren ganz zudrehen, da hilfts schon viel
wenn du am Rad gut rankommst kannst du sie aber zum bergauffahren ganz zudrehen, da hilfts schon viel
- Also wenn du stark vorspannen musst damits passt Feder wechseln
- Zugstufe so einstellen, dass du nicht weghüpfst bzw.
als Grundwert so einstellen das es auf den ersten Blick ein wenig langsamer raus als rein geht ,
das erreichst du bei dem Dämpfer warscheinlich erst kurz vorm Anschlag der Zugstufeneinstellung (war zum.bei mir so).
Du musst schaun dass die Zugstufe nicht so langsam eingestellt ist dass der Hinterbau nichtmehr rechtzeitig ausfedert und von schlag auf schlag immer weiter Richtung Anschlag gedrückt wird, und nicht so schnell,dass du herausgeschleudert wirst,
vorallem da der Dämpfer wenn er schlechte Laune hat manchmal in der Dämpfung stark nachlässt und du dann bei offener Zugstufe durch die Gegend fliegst
- Druckstufe musst du noch mehr herumprobieren, soll verhindern dass du den Federweg zuschnell aufbrauchst.... fällt mir schwer das zu veranschaulichen (+zu lange kein deutsch gesprochen:p )