2006-05-18, 13:29
Also ich kann dir das zwar nicht vorrechnen, aber ich glaube, dass sich der Hinterbau vom Stab schon auch "zusammenzieht" beim bremsen, dadurch entsteht doch erst das störende Stempeln, oder?
Ich glaub ich muss so ein Rad mal probe fahren. Mir ist grad aufgefallen, dass es ja nicht das gleiche ist, ohne BMA und mit dieser "schlechten" Einstellung zu fahren.
Die Frage ist doch warum fährt Barel eine Einstellung, die scheinbar schlechter ist, wenn er an seinem Rahmen ja auch die Möglichkeit hätte die andere, normale Einstellung zu fahren?????? Kona macht mit diesen zwei Punkten ja auch nicht wirklich viel Werbung. Also glaub ich nicht wirklich, dass jemand wie Barel einfach mal aus Marketing-Gründen sein Rad schlecht abstimmt. Solange und sogut wie der schon fährt wird er sich mit seinem Rad wohl besser auskennen als wir alle zusammen.
Mal so theoretisch gedacht: Die Kraft wird doch über die Bremse in die BMA eingeleitet. Diese stützt sich tiefer ab als der Drehpunkt. Dies führt doch dazu, dass die Schwinge quasi nach oben gedrückt wird!! Soweit stimmt das doch, oder? Also hat man schon einen ähnlichen Effekt wie bei nem normalen Eingelenker ohne BMA.
Ich raff den Vorteil auch nicht wirklich. Ich kann mir einzige und allein vorstellen, dass man damit dem Rahmen in wirklich steilen Passagen quasi hinten absenken kann. Macht aber in meinen Augen auch nicht unbedingt Sinn.
Ich glaub ich muss so ein Rad mal probe fahren. Mir ist grad aufgefallen, dass es ja nicht das gleiche ist, ohne BMA und mit dieser "schlechten" Einstellung zu fahren.
Die Frage ist doch warum fährt Barel eine Einstellung, die scheinbar schlechter ist, wenn er an seinem Rahmen ja auch die Möglichkeit hätte die andere, normale Einstellung zu fahren?????? Kona macht mit diesen zwei Punkten ja auch nicht wirklich viel Werbung. Also glaub ich nicht wirklich, dass jemand wie Barel einfach mal aus Marketing-Gründen sein Rad schlecht abstimmt. Solange und sogut wie der schon fährt wird er sich mit seinem Rad wohl besser auskennen als wir alle zusammen.
Mal so theoretisch gedacht: Die Kraft wird doch über die Bremse in die BMA eingeleitet. Diese stützt sich tiefer ab als der Drehpunkt. Dies führt doch dazu, dass die Schwinge quasi nach oben gedrückt wird!! Soweit stimmt das doch, oder? Also hat man schon einen ähnlichen Effekt wie bei nem normalen Eingelenker ohne BMA.
Ich raff den Vorteil auch nicht wirklich. Ich kann mir einzige und allein vorstellen, dass man damit dem Rahmen in wirklich steilen Passagen quasi hinten absenken kann. Macht aber in meinen Augen auch nicht unbedingt Sinn.