Das kommt darauf an. Wenn es wirklich Betrug wäre, dann ist das gerechtfertigt, auch wenn es 190.000 zufriedene Kunden gibt. Wenn aber vergessen wurde was beizulegen, es Lieferschwierigkeiten gibt, etc.. dann ist das was anderes. Es kommt ja darauf an, wie sich die Firma verhält und ob die kompetent und kundenfreundlich auf Probleme reagieren können. Was nützt mir ein Shop der 10.000 zufriedene Kunden hat, einfach weil das Standardgeschäft funktioniert, aber 500 unzufriedene weil nichts mehr funktioniert wenn ein kleines Problem auftritt.
Aber mankra hat es schon richtig angesprochen. Bei uns in Österreich gibt es diese unselige Abmahnwelle (noch) nicht.
Aber mankra hat es schon richtig angesprochen. Bei uns in Österreich gibt es diese unselige Abmahnwelle (noch) nicht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488