2002-07-25, 03:41
ich hab das ding an meinem Rad es hat dort nen risse dämpfer ersetzt. allerdings die 2.25" Version ich glaub das macht grundsätzlich keinen unterschied.
ich hab irgendwo im forum (bin jetzt zu faul zum suchen) mal nen halben roman dazu geschrieben.
deswegen jetzt nur die kurzfassung![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
der Dämpfer ist das geld auf jeden fall wert. er spricht gut an schluckt so ziemlich alles weg. ich kann mit meinem rad jetzt durch sektionen durchtreten wo früher nur rollen ging.
das fahrverhalten vom rad ändert sich gewaltig. ava dämpfer werden mit viel weicheren federn(bei mir 600lbs/in gegenüber 750 im Risse) gefahren einen grossteil der federungsarbeit übernimmt die dämpfung mit und als folge dessen natürlich grössere negativfederweg (bei mir 6cm von 19,5). is eher wie bei ner Cross Maschine
jetzt zu den nachteilen:
der verstellbereich der dämpfung ist relativ klein, also schau dass der dämpfer so präzise wie möglich auf deinen fahrstil "voreingestellt" wird.
das gewinde zur federvorspannung ist sehr dreckempfindlich und hakt dann.
so das ganze ist jetzt wohl eher unverständlich
bei weiteren fragen schick mir ne PM.
achja warum müssen beim lambda die wippen modifiziert werden?
____ ___
"Ich komme in Frieden!"
"mit einem freundlichen Wort und einer Pistole erreicht man stets mehr, als mit einem freundlichen Wort allein"
ich hab irgendwo im forum (bin jetzt zu faul zum suchen) mal nen halben roman dazu geschrieben.
deswegen jetzt nur die kurzfassung
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
der Dämpfer ist das geld auf jeden fall wert. er spricht gut an schluckt so ziemlich alles weg. ich kann mit meinem rad jetzt durch sektionen durchtreten wo früher nur rollen ging.
das fahrverhalten vom rad ändert sich gewaltig. ava dämpfer werden mit viel weicheren federn(bei mir 600lbs/in gegenüber 750 im Risse) gefahren einen grossteil der federungsarbeit übernimmt die dämpfung mit und als folge dessen natürlich grössere negativfederweg (bei mir 6cm von 19,5). is eher wie bei ner Cross Maschine
jetzt zu den nachteilen:
der verstellbereich der dämpfung ist relativ klein, also schau dass der dämpfer so präzise wie möglich auf deinen fahrstil "voreingestellt" wird.
das gewinde zur federvorspannung ist sehr dreckempfindlich und hakt dann.
so das ganze ist jetzt wohl eher unverständlich
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
achja warum müssen beim lambda die wippen modifiziert werden?
____ ___
"Ich komme in Frieden!"
"mit einem freundlichen Wort und einer Pistole erreicht man stets mehr, als mit einem freundlichen Wort allein"