2006-06-05, 11:37
@signatur: zufrieden? 
die Geschichte mit Willingen (ohne den Kurs jetzt selber gefahren zu sein) schätz´ ich eh auch ähnlich ein...
früher waren DH Strecken (wahrscheinlich mit Ausnahme von Cap d´Ail) Kurse die fast jeder Biker auch irgendwie bewältigen konnte... die WC Fahrer waren halt extrem schnell dabei
dadurch konnten sich wahrscheinlich viel mehr Normalo-MTB Fahrer damit "identifizieren". Zusammen mit viel größerem sportlichem Stellenwert und optimale Aufarbeitung (auch im Vorfeld der Veranstaltungen) in den Medien ergaben sich Zuschauerzahlen wie in Kaprun zu den "großen Jahren".
Gibt sicher noch eine Menge anderer Faktoren die da reinspielen - aber es is sicherlich moi wert drüber nachzudenken... Klar entwickelt sich der gesamte Bikesport weiter - aber der DH Sport hat einfach nicht mehr das gleiche Potential wie vor einigen Jahren, die steigende Masse der MTB-Fahrer zu begeistern - und das finde ich schade.
Ich finde halt das Wort "Extremsport" an und für sich zum kotzen, weil es auf allen Linien eigentlich nur Probleme mit sich bringt... aber manche Neurotiker brauchen das Wort einfach um sich selber zu profilieren...
und noch eins zum Schluß: ich schau mir natürlich auch den Slopestyle in Saalbach an... das ist eine absolut geile und sehenswerte Veranstaltung. Aber die selbe "Faszination" wie ein WC Rennen bietet es doch irgendwie nicht... Man stumpft einfach durch die gebotene Action in kurzer Zeit zu sehr ab.

die Geschichte mit Willingen (ohne den Kurs jetzt selber gefahren zu sein) schätz´ ich eh auch ähnlich ein...
früher waren DH Strecken (wahrscheinlich mit Ausnahme von Cap d´Ail) Kurse die fast jeder Biker auch irgendwie bewältigen konnte... die WC Fahrer waren halt extrem schnell dabei

Gibt sicher noch eine Menge anderer Faktoren die da reinspielen - aber es is sicherlich moi wert drüber nachzudenken... Klar entwickelt sich der gesamte Bikesport weiter - aber der DH Sport hat einfach nicht mehr das gleiche Potential wie vor einigen Jahren, die steigende Masse der MTB-Fahrer zu begeistern - und das finde ich schade.
Ich finde halt das Wort "Extremsport" an und für sich zum kotzen, weil es auf allen Linien eigentlich nur Probleme mit sich bringt... aber manche Neurotiker brauchen das Wort einfach um sich selber zu profilieren...
und noch eins zum Schluß: ich schau mir natürlich auch den Slopestyle in Saalbach an... das ist eine absolut geile und sehenswerte Veranstaltung. Aber die selbe "Faszination" wie ein WC Rennen bietet es doch irgendwie nicht... Man stumpft einfach durch die gebotene Action in kurzer Zeit zu sehr ab.