2006-06-20, 10:24
ich möchte ja nicht nerven …. aber anscheinend sieht das answer etwas anders
.
also folgendermassen: als ich meinen demo9 rahmen kaufte hatte ich einen gutschein dabei, um die stahlfeder gegen eine ti-feder zu tauschen. das habe ich gemacht. manitou hatte damals lieferprobleme der ti-federn und haben kurzerhand bei einem anderen hersteller ti-federn bestellt. so eine habe auch ich bekommen. das problem ist, dass die drahtstärke nicht genau stimmt und die feder in bestimmten positionen am dämpfer schleift und hässliche kratzer hinterlässt.
an den bikedays in biel habe ich einen manitou-menschen kennengelernt. er hat mir das problem bestätigt und angeboten die feder zu tauschen. heute habe ich ihn auf den unterschied beim hub der 3.0er und 2.75er hingewiesen. hier seine antwort per SMS.
ZITAT: „Die Ti-Feder bietet mehr Hub als die Stahlfeder wegen weniger Windungen, sicher mehr als 76mm, auch die 2.75er. Abstände messen zwischen den Windungen und zusammenzählen. Daher kann die 2.75er auch gehen. ZITAT ENDE.
nun bin ich verwirrt :confused:

also folgendermassen: als ich meinen demo9 rahmen kaufte hatte ich einen gutschein dabei, um die stahlfeder gegen eine ti-feder zu tauschen. das habe ich gemacht. manitou hatte damals lieferprobleme der ti-federn und haben kurzerhand bei einem anderen hersteller ti-federn bestellt. so eine habe auch ich bekommen. das problem ist, dass die drahtstärke nicht genau stimmt und die feder in bestimmten positionen am dämpfer schleift und hässliche kratzer hinterlässt.
an den bikedays in biel habe ich einen manitou-menschen kennengelernt. er hat mir das problem bestätigt und angeboten die feder zu tauschen. heute habe ich ihn auf den unterschied beim hub der 3.0er und 2.75er hingewiesen. hier seine antwort per SMS.
ZITAT: „Die Ti-Feder bietet mehr Hub als die Stahlfeder wegen weniger Windungen, sicher mehr als 76mm, auch die 2.75er. Abstände messen zwischen den Windungen und zusammenzählen. Daher kann die 2.75er auch gehen. ZITAT ENDE.
nun bin ich verwirrt :confused: