2006-06-20, 16:59
1. des kettenblatt reicht mir im allgemeinen so ziemlich. im wald isses schon bissl kacke, wennst nicht mehr mitm treten hinterherkommst. bissl größer könnts schon sein, ja.
2. die kette tu ich nicht kürzen, sonst schleift das schaltwerk am rahmen und das beeinflusst die schaltpräzision sehr.
3. sagte ich ja bereits
4. nö
5. selbst mit der gabel (100mm) ist der lenkwinkel schon extrem flach. ich denke nicht einmal daran eine 150er da reinzubaun
ausserdem hat der hinterbau 'nur' 80mm. passt also sowieso nicht so recht zusammen.
6. ich find die holyroller sind der beste kompromiss. die haben meiner meinung nach überall ausreichend grip. natürlich könte man sich spezifizieren und für den jeweiligen einsatzbereich nen anderen reifen haben... find ich unnötig.
danke
2. die kette tu ich nicht kürzen, sonst schleift das schaltwerk am rahmen und das beeinflusst die schaltpräzision sehr.
3. sagte ich ja bereits

4. nö

5. selbst mit der gabel (100mm) ist der lenkwinkel schon extrem flach. ich denke nicht einmal daran eine 150er da reinzubaun

6. ich find die holyroller sind der beste kompromiss. die haben meiner meinung nach überall ausreichend grip. natürlich könte man sich spezifizieren und für den jeweiligen einsatzbereich nen anderen reifen haben... find ich unnötig.
danke
