Zitat:mich wieso alle modernen gabeln mittlerweile mit zwei druckstufen einstellungen gebaut werden.Das werden sie schon immer. Zumindest die Topmodelle und die WC-Varianten. Das ist seit.. laß´ mich nachdenken.. ca. 1990 so und wird sich nie ändern.



Aktuelle Beispiele:
Boxxer Race (05), Marzocchi 888 und 66 VF -> "Parkplatzgabeln"
Boxxer Team und WC, 888 und 66RC -> Downhillgabeln
So ganz grob formuliert, ohne jemanden runtermachen zu wollen.
Die Shiver war damals wegweisend. Was waren die Alternativen damals?? Da haben selbst eingefleischte RS Fans zugeben müssen, ohne massives Tuning der Boxxer kommt da nichts ran. Aber eine damalige Gabel mit einer heutigen zu vergleichen, das sind Äpfel und Birnen.
Steifigkeit wird überbewertet. Ich behaupte mit einer wirklich brutal steifen Gabel ist man wesentlich langsamer und unsicherer. Kommt natürlich auch auf den Fahrer an, mit was er sich wohlfühlt. Steifigkeit ist auch ein viel zu verallgemeinender Begriff, da gibts Unterschiede wo eine Gabel (bedingt) flexen sollte und wo nicht.
Im WC fahren sie nicht straffere Federn, sondern eine straffere Dämpfung als ein Normalverbraucher.
So, das wären meine zwei Groschen..

edit: oida.. und beim big e ist ne 1992er XTR gebraucht auf mittlerweile 71Teuros.. die spinnen ja die Retrofahrer.. nur weil das grad "in" ist kann i mei Radl nimmer aufbauen. :mad:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488