Die Formulierung mit "nicht vorhandener Bruchdehung" von mir war nicht so toll.. Das sollte man als "sprödes Bruchverhalten" verstehen. Also es benötigt eine sehr hohe Kraft um das zu brechen, wenn es aber bricht, dann ist das oft ein Totalversagen. Es verbiegt sich oft nicht plastisch, sondern bricht. Wie sehr harte Aluminiumlegierungen auch. Aber auch das läßt sich einstellen, es kommt also ganz auf den Hersteller an!
Wobei es auch bei Carbon ein langsamen Brechen gibt, zB. bei Delamination, das kündigt sich durch Knarzgeräusche ähnlich wie bei langsamen Brüchen eines Metalls an. Aber ich glaube das führt jetzt zu weit..
Wobei es auch bei Carbon ein langsamen Brechen gibt, zB. bei Delamination, das kündigt sich durch Knarzgeräusche ähnlich wie bei langsamen Brüchen eines Metalls an. Aber ich glaube das führt jetzt zu weit..

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488