2006-06-27, 23:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-28, 00:55 von pHONe^dEtEcTor.)
Wollte etwas mehr über den Roco Dämpfer erfahren.
Auf der Marzocchi Site steht, dass das EYELET aus Alloy w/ 1/2" Teflon/Steel Bushing ist. Bedeutet es jetzt, dass die Buchsen nen halbes Zoll dick sein dürfen um zu passen oder dass die "ÖSE", wo die Buchsen reinkommen, nen Halbes Zoll breit ist?
Ausserdem wollte ich noch was dazu wissen, weil da ja steht: Adjustable air pressure - 180-225PSI, also ca. 12 bis 15 Bar. Kommt da wirklich so ein hoher Druck rein? Nur fürs Bottom out? In meinem Manitou Q LuftDämpfer musste ich für mein gewicht ca. 7 Bar reinhauen, ohne dass dieser von einer Stahlfeder unterstützt werden musste. Aber 12 - 15 Bar nur als Durchschlagsschutz?
Als Letztes wollte ich noch wissen, von welchen Herstellern denn die Federn passen.
Danke schonmal im Vorraus, vielleicht fährt den denn ja jemand und kann mal nachgucken bzw. mir das erklären, ich selber habe mich noch nie mit diesen Sachen beschäftigt, deshalb eben der Thread...
Auf der Marzocchi Site steht, dass das EYELET aus Alloy w/ 1/2" Teflon/Steel Bushing ist. Bedeutet es jetzt, dass die Buchsen nen halbes Zoll dick sein dürfen um zu passen oder dass die "ÖSE", wo die Buchsen reinkommen, nen Halbes Zoll breit ist?
Ausserdem wollte ich noch was dazu wissen, weil da ja steht: Adjustable air pressure - 180-225PSI, also ca. 12 bis 15 Bar. Kommt da wirklich so ein hoher Druck rein? Nur fürs Bottom out? In meinem Manitou Q LuftDämpfer musste ich für mein gewicht ca. 7 Bar reinhauen, ohne dass dieser von einer Stahlfeder unterstützt werden musste. Aber 12 - 15 Bar nur als Durchschlagsschutz?
Als Letztes wollte ich noch wissen, von welchen Herstellern denn die Federn passen.
Danke schonmal im Vorraus, vielleicht fährt den denn ja jemand und kann mal nachgucken bzw. mir das erklären, ich selber habe mich noch nie mit diesen Sachen beschäftigt, deshalb eben der Thread...