2006-07-12, 14:16
Glaube auch nicht das wir in Österreich zu wenig schwierige Strecken haben. Kommt halt immer drauf an ob diese Strecken zum Training genützt werden, oder ob dort auch Rennen gefahren werden. Der Schöckl zum Beispiel macht mir relativ viel Spass um zu trainieren (sofern trocken), wenn die Uhr aber mitläuft und man andrücken muss schaut die Sache etwas anders aus.
Das Thema Kondition und Fahrtechnik geht meiner Meinung nach Hand in Hand. Was hilft die beste Kondition wenn ich keine schnellen Linien fahren kann, und was bringt mir die beste Fahrtechnik wenn ich bei der Hälfte der Strecke den Lenker nicht mehr halten kann oder nur mehr 2 Meter weit sehe.
@ Mr. Moteviert. Eigentlich ein ziemlich sinnloses Thema, weil für wen willst du härtere Strecken bauen. Für 5-10 Fahrer die vielleicht die vorhandenen Strecken komplett ausreizen. Es sollte noch immer der Spass im Vordergrund stehen, weil wenn sich am Rennwochenende 95% der Starter die Strecke herunterquälen wird keiner mehr Lust auf Rennen haben und dann kannst du dich mit 10 Leuten matchen. Sicher sehr lustig.
Das Thema Kondition und Fahrtechnik geht meiner Meinung nach Hand in Hand. Was hilft die beste Kondition wenn ich keine schnellen Linien fahren kann, und was bringt mir die beste Fahrtechnik wenn ich bei der Hälfte der Strecke den Lenker nicht mehr halten kann oder nur mehr 2 Meter weit sehe.
@ Mr. Moteviert. Eigentlich ein ziemlich sinnloses Thema, weil für wen willst du härtere Strecken bauen. Für 5-10 Fahrer die vielleicht die vorhandenen Strecken komplett ausreizen. Es sollte noch immer der Spass im Vordergrund stehen, weil wenn sich am Rennwochenende 95% der Starter die Strecke herunterquälen wird keiner mehr Lust auf Rennen haben und dann kannst du dich mit 10 Leuten matchen. Sicher sehr lustig.