2006-07-12, 15:58
ich find die beschreibung klingt recht "amateurhaft"...
was soll denn die negativfeder mit dem ansprechverhalten zu tun haben?
und wie soll man sich das mit dem feder kürzen vorstellen? da ist ja dann am gekürzten ende keine auflagefläche mehr vorhanden...
und selbstverständlich funktioniert die gabel nicht mehr so gut wenn man die feder so weit vorspannt. das braucht man nicht auszuprobieren, da steigt das losbrechmoment ins unermessliche. ist zwar rein für dirt und street nicht so wild aber das ist jetzt der punkt wo das ansprechverhalten leidet, nicht wegen der negativfeder.
was soll denn die negativfeder mit dem ansprechverhalten zu tun haben?
und wie soll man sich das mit dem feder kürzen vorstellen? da ist ja dann am gekürzten ende keine auflagefläche mehr vorhanden...
und selbstverständlich funktioniert die gabel nicht mehr so gut wenn man die feder so weit vorspannt. das braucht man nicht auszuprobieren, da steigt das losbrechmoment ins unermessliche. ist zwar rein für dirt und street nicht so wild aber das ist jetzt der punkt wo das ansprechverhalten leidet, nicht wegen der negativfeder.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo
Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)