xxFRESHxx schrieb:ich find die beschreibung klingt recht "amateurhaft"...Deshalb sollte man ja auch Federn von der Sherman Jumper nehmen die von haus aus auf 80mm länge ausgelegt sind und deshalb auch n kürzer sind, statt den alten Fireflys. gut steht jetzt nich in dem text aber war die beste beschr. die ich gefunden hab!
was soll denn die negativfeder mit dem ansprechverhalten zu tun haben?
und wie soll man sich das mit dem feder kürzen vorstellen? da ist ja dann am gekürzten ende keine auflagefläche mehr vorhanden...
und selbstverständlich funktioniert die gabel nicht mehr so gut wenn man die feder so weit vorspannt. das braucht man nicht auszuprobieren, da steigt das losbrechmoment ins unermessliche. ist zwar rein für dirt und street nicht so wild aber das ist jetzt der punkt wo das ansprechverhalten leidet, nicht wegen der negativfeder.
[url=http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=97397895][/url]