2006-07-14, 22:11
Solange nicht eine richtig dicke Dreckschicht draufpappt, reinige ich nur Schaltung, Kette, Bremsen und Federelemente. Ich benutze dann Brunox, WD-40 und MoS2
und die gute alte Zahnbürste bzw. Benzin oder Spiritus für die Bremsscheibe. Zum Kette schmieren verwende ich ein trockenes Kettenspray aus dem Motorradzubehör in der Art von Finishline Krytech oder Pedros Ice Wax, nur in einer größeren Dose.
Wenn dann doch mal der Komplettservice ansteht gibts dann halt einen Eimer Wasser mit Spüli, und wenns extrem ist auch noch einen mit klarem Wasser zum Nachspülen.
Dann wird alles trockengerieben und die Schaltungsteile bekommen einige Spritzer Öl. Vor soeiner Wäsche am besten die Bremsbeläge ausbauen, dann kommt kein Öl oder anderer schmieriger Dreck drauf.
Ein bis zwei mal im Jahr gibts dann noch einen Gabelservice und die Lager bekommen ihre Fettpackung.
Die am wenigsten geputzten Teile an meinem Rad sind eindeutig die Speichen.

Wenn dann doch mal der Komplettservice ansteht gibts dann halt einen Eimer Wasser mit Spüli, und wenns extrem ist auch noch einen mit klarem Wasser zum Nachspülen.
Dann wird alles trockengerieben und die Schaltungsteile bekommen einige Spritzer Öl. Vor soeiner Wäsche am besten die Bremsbeläge ausbauen, dann kommt kein Öl oder anderer schmieriger Dreck drauf.
Ein bis zwei mal im Jahr gibts dann noch einen Gabelservice und die Lager bekommen ihre Fettpackung.
Die am wenigsten geputzten Teile an meinem Rad sind eindeutig die Speichen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de