2006-07-31, 22:13
@Tyrolens: Der erste Absatz bringts wieder auf gut auf den Punkt.
Scherz beiseite, gabs doch im Ostblock schon.
Tyrolens schrieb:@Mankra: Klar steht viel auf der Dopingliste, aber viele Mittel kann man sich auch bewilligen lassen. Grippe, Asthma, Schilddrüse, Krebs, das sind doch die typischen Legitimationstatbestände. Nur geschieht das dann unter ärztlicher Kontrolle, wohingegen sich unsere Hobbysportler Red Bull, Voltaren und Parkamed gleichzeitig geben. Ohne ärztliche Aufsicht.Sportler, die bißerl in einem guten Umfeld sind, haben auch ohne die Fakekrankheiten ärztliche Unterstützung. Zumindest aus dem Kraftsport weiß ich: Nicht RedBull und Co, sondern Epedrin, Testosteron, HGH und Clenbuterol sind die Schlagworte.
Tyrolens schrieb:Jetzt könnte man natürlich noch über die Rolle der Sportler diskutieren. Machen die das freiwillig, werden sie von den Trainern angelogen, befinden sie sich unter Zwang?Wirds sicher geben. Wenns aber so naiv sind, sich nicht mit der Thematik zu beschäftigen und nur hörig sind, sinds selber schuld.
Tyrolens schrieb:Thema genetische Veranlagung: Darf man dann auch in diese Richtung selektieren, wie´s etwa in China gemacht wird? Und als nächstes dann die idealel Leistungssportlerzüchtung? Ist ja wie bei den Kühen - Milchstarke Mutter und Vater mit Top-Genetik und fertig ist die 10.000 Liter Kuh.Wie die Graf/Agassi Kinder


Meine Private Site: www.mankra.com