2006-08-10, 11:52
Das sind wahrscheinlich nur stärkere/dickere Sprengringe. Ich würds zuerst mal mit Aufbiegen probieren bevor Du dafür 8,-€ ausgiebst.
Mit Aufbiegen meint er dass Du die Sprengringe in axialer Richtung verbiegen sollst. Also dass sie nachher etwas gewölbt sind und somit höher bauen. Wenn Du sie in radialer Richtung aufbiegst (also den Schlitz im Ring vergrößerst), bringt das natürlich nix und Du läufst gefahr die Ringe zu verlieren.
Die Schrauben an der Unterseite der Gabel sind Hutmuttern die mit der Kolbenstange der Dämpferkartusuche verschraubt sind. Die Dämpferkartusche ist wiederrum mit dem Deckel an der Oberseite (durch den Sprengring) verbunden. Das alles dient, wie auch der Cove Rider schon gesagt hat, dazu, die Gabel zusammen zu halten.
Schweres Öl ist nicht unbedingt besser für schwere Fahrer. Zuerstmal stellt sich die Frage was Dich an der Gabel stört dass Du schwereres Öl verwenden willst?! Ist sie zu schnell in Zug.- oder Druckstufe? Hat sie zu viel SAG, oder schlägt sie zu schnell durch?
Mit Aufbiegen meint er dass Du die Sprengringe in axialer Richtung verbiegen sollst. Also dass sie nachher etwas gewölbt sind und somit höher bauen. Wenn Du sie in radialer Richtung aufbiegst (also den Schlitz im Ring vergrößerst), bringt das natürlich nix und Du läufst gefahr die Ringe zu verlieren.
Die Schrauben an der Unterseite der Gabel sind Hutmuttern die mit der Kolbenstange der Dämpferkartusuche verschraubt sind. Die Dämpferkartusche ist wiederrum mit dem Deckel an der Oberseite (durch den Sprengring) verbunden. Das alles dient, wie auch der Cove Rider schon gesagt hat, dazu, die Gabel zusammen zu halten.
Schweres Öl ist nicht unbedingt besser für schwere Fahrer. Zuerstmal stellt sich die Frage was Dich an der Gabel stört dass Du schwereres Öl verwenden willst?! Ist sie zu schnell in Zug.- oder Druckstufe? Hat sie zu viel SAG, oder schlägt sie zu schnell durch?