2006-08-14, 09:13
@ 5th Element und 10-Hole Orange:
das liegt daran, daß der Ausgleichsbehälter seitlich an den "Schienen" ansteht, wo entweder die 8, bzw. 10 Löcher sind.
Beim 8-Hole 222 kann man aus dem selben Grund den 5th Element eigentlich nur in der "rear most position" fahren (d.h.: höchstes Tretlager und steilster Lenkwinkel...)
ABHILFE: auf der Antriebsseite muß man einfach innen eine Phase auf das Lochblech feilen - dann passt der Ausgleichsbehälter vom 5th Element auch rein. bzw.: man kann auch die flacheren Lenkwinkeleinstellungen nutzen!
das liegt daran, daß der Ausgleichsbehälter seitlich an den "Schienen" ansteht, wo entweder die 8, bzw. 10 Löcher sind.
Beim 8-Hole 222 kann man aus dem selben Grund den 5th Element eigentlich nur in der "rear most position" fahren (d.h.: höchstes Tretlager und steilster Lenkwinkel...)
ABHILFE: auf der Antriebsseite muß man einfach innen eine Phase auf das Lochblech feilen - dann passt der Ausgleichsbehälter vom 5th Element auch rein. bzw.: man kann auch die flacheren Lenkwinkeleinstellungen nutzen!