2006-08-15, 19:14
wir waren heute trotzdem mal in wagrain, die neugierde hat eindeutig überwogen..
hier meine eindrücke:
die strecke ist wie erwartet noch sehr nass und wirklich schlammig, was sie auch sehr langsam macht.. man sieht aber, dass eine menge arbeit reingesteckt wurde.. wenn die strecke aufgetrocknet ist, dann werden die lines extrem spassig.. die zwei holzaufbauten mit drops sind schön zu fahren, könnten aber schwieriger sein.. bei der ersten befahrung haben wir jason getroffen und mit ihm fast eine stunde gesprochen.. wir sind dann mal zusammen die strecke abgefahren und er hat uns seine lieblingssektionen gezeigt..
laut seiner aussage soll der gesamte trail mit schotter bedeckt werden um so dem problem mit dem schlamm herr zu werden.. wie wir gesehen haben wird gerade an northshore-elementen gebastelt, die wirlich interessant aussehen.. eine downhill-line soll auch gebaut werden..
bei der ersten fahrt fuhren wir bis zur bergstation und suchten uns einen trail bis zur mittelstation.. dabei mussten wir die aufmerksamkeit des liftwartes auf uns gezogen haben, denn beim zweiten mal wurden wir bei der bergstation abgefangen und gar nicht aus der gondel gelassen.. dass das biken auf den wanderwegen nicht unbedingt erlaubt ist wussten wir, doch wir waren ziemlich überrascht, dass das verbot so durchgreifend exekutiert wird..
alles in allem war es sehr interessant mal zu erfahren welchen aufwand es bedeutet einen bikepark auf die beine zu stellen.. wagrain steht noch ganz am anfang was die akzeptanz von bergabfahrern angeht - das wird sich meiner meinung nach mit der zeit legen..
ich finde die arbeit von jason & co. großartig und freue mich auf ein nächstes mal, wenn die strecke trocken ist..
bilder kommen bald..
hier meine eindrücke:
die strecke ist wie erwartet noch sehr nass und wirklich schlammig, was sie auch sehr langsam macht.. man sieht aber, dass eine menge arbeit reingesteckt wurde.. wenn die strecke aufgetrocknet ist, dann werden die lines extrem spassig.. die zwei holzaufbauten mit drops sind schön zu fahren, könnten aber schwieriger sein.. bei der ersten befahrung haben wir jason getroffen und mit ihm fast eine stunde gesprochen.. wir sind dann mal zusammen die strecke abgefahren und er hat uns seine lieblingssektionen gezeigt..
laut seiner aussage soll der gesamte trail mit schotter bedeckt werden um so dem problem mit dem schlamm herr zu werden.. wie wir gesehen haben wird gerade an northshore-elementen gebastelt, die wirlich interessant aussehen.. eine downhill-line soll auch gebaut werden..
bei der ersten fahrt fuhren wir bis zur bergstation und suchten uns einen trail bis zur mittelstation.. dabei mussten wir die aufmerksamkeit des liftwartes auf uns gezogen haben, denn beim zweiten mal wurden wir bei der bergstation abgefangen und gar nicht aus der gondel gelassen.. dass das biken auf den wanderwegen nicht unbedingt erlaubt ist wussten wir, doch wir waren ziemlich überrascht, dass das verbot so durchgreifend exekutiert wird..
alles in allem war es sehr interessant mal zu erfahren welchen aufwand es bedeutet einen bikepark auf die beine zu stellen.. wagrain steht noch ganz am anfang was die akzeptanz von bergabfahrern angeht - das wird sich meiner meinung nach mit der zeit legen..
ich finde die arbeit von jason & co. großartig und freue mich auf ein nächstes mal, wenn die strecke trocken ist..
bilder kommen bald..