2006-08-16, 13:47
Auch wenn solche Events Klasse zum anschauen sind, war der Begriff "Freeride-Wettkampf" für mich schon immer ein Widerspruch in sich selbst.
Entweder man fährt "frei" oder im Wettbewerb.Wenn man da einen Sieger küren wollte, sollte man am besten den nehmen, der am meisten Spaß in seinem Lauf hatte, den darum geht in meinen Augen Freeriden wirklich.
Das was dieser Modehype "Slopestyle" daher bringt ist wirklich nur noch Grenzen gepushe auf Kosten derer, die sich darauf einlassen (Fahrer).
Auf dr anderen seite denke ich mir aber auch: Hätten die anstatt nur Rad zu fahren was gescheites gelernt, hätten sie jetzt höchstwahrscheinlich ein wesentlich geringeres Berufsrisiko. Es hat sie niemand gezwungen Profi zu werden.
Sehr schön zu dem thema fand ich übrigens auch den Kommentar auf der ersten Seite des aktuellen Freeride Magazins.
Entweder man fährt "frei" oder im Wettbewerb.Wenn man da einen Sieger küren wollte, sollte man am besten den nehmen, der am meisten Spaß in seinem Lauf hatte, den darum geht in meinen Augen Freeriden wirklich.
Das was dieser Modehype "Slopestyle" daher bringt ist wirklich nur noch Grenzen gepushe auf Kosten derer, die sich darauf einlassen (Fahrer).
Auf dr anderen seite denke ich mir aber auch: Hätten die anstatt nur Rad zu fahren was gescheites gelernt, hätten sie jetzt höchstwahrscheinlich ein wesentlich geringeres Berufsrisiko. Es hat sie niemand gezwungen Profi zu werden.
Sehr schön zu dem thema fand ich übrigens auch den Kommentar auf der ersten Seite des aktuellen Freeride Magazins.